Alle Artikel zum Thema: Jugendring

Jugendring

Susanne Eine-Duderstaedt ist die Neue

Clausthal-Zellerfeld: Verwaltung des Jugendrings neu bestückt

Oberharzer Jugendarbeit: Die St. Andreasbergerin folgt auf Petra Westphal, die in den Ruhestand eingetreten ist, sich aber noch ehrenamtlich engagiert. Eine-Duderstaedt möchte indes dafür sorgen, dass im Oberharz mehr für Kinder und Jugendliche laufe.

Jugendring Oberharz

Petra Westphal: „Für die Kinder mache ich alles“

Petra Westphal arbeitet nach ihrem Eintritt in den Ruhestand ehrenamtlich für den Jugendring Oberharz weiter. Dort engagiert sie sich bereits seit 43 Jahren. Noch immer organisiert sie etwa die Kinderkleiderbörse oder den Weihnachtsbasar.

Fokus hat 2024 viel vor

Oberharzer Kulturverein stellt ein Festival auf die Beine

Der Clausthal-Zellerfelder Kulturverein Fokus hat sich für 2024 viel vorgenommen. Das  Jahresprogramm, das jetzt vorliegt, ist gewohnt abwechslungsreich. Erstmals will Fokus zusammen mit Jugendring und Kellerclub auch ein Musikfestival veranstalten.

Ferienpass im Oberharz

Lasergame: Fangen spielen für Fortgeschrittene

Im Waldseebad können sich Kinder beim Lasergame wie echte Superhelden fühlen. Sie schießen mit Funkwellen aufeinander, die von speziellen Stirnbändern empfangen werden. Statt Waffen werden bei diesem Spiel besondere Handschuhe benutzt.

45 Jahre Dienst in der Kommune

GZ Plus Icon Am letzten Maitag 2023 geht Petra Westphal in den Ruhestand

Der 1. Juni 2023 ist ihr erster Tag als Rentnerin. Petra Westphal hat dann 45 Jahre Dienst für die Oberharzer Verwaltung hinter sich. Für das Sachgebiet Jugendzentrum war sie zuständig. Und sie hat zudem noch ehrenamtlich für den Jugendring Oberharz gearbeitet.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Besucherrekord beim Kinderfasching in der Stadthalle

Kreative Kostüme, spannende Spiele und tanzende Teenies: Der Jugendring Oberharz begrüßt zum Kinderkarneval insgesamt 647 Gäste in der Clausthal-Zellerfelder Stadthalle. Vom Superheld über die Prinzessin bis zu einem Oktopus sind alle dabei.

Oberharzer Jugendräume

Trotz Corona-Sorgen besteht Zuversicht bei der Jugendarbeit

Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Jugendarbeit: Ins Jugendzentrum Clausthal-Zellerfeld und in die Jugendräume von Altenau und Wildemann kommen weniger Leute. Das ist die Beobachtung von Stadtjugendpfleger Björn Schweda. Er bleibt trotzdem optimistisch.

Kleiderbörse

Im Oberharz kommt die Winterware auf die Tische

Der Jugendring Oberharz veranstaltet im September wieder eine Kleiderbörse für Kindersachen und Spielwaren. Noch nehmen die Veranstalter gern Anmeldungen für den großen Basar in der Stadthalle entgegen. Wer etwas verkaufen möchte, sollte sich bis 1. September melden.

Frauenkleiderbörse

Oberharzer Sommer-Ausgabe für leichte Klamöttchen

Die 19. Frauenkleiderbörse des Jugendrings Oberharz zog viele Besucherinnen in die Clausthal-Zellerfelder Stadthalle. Die Veranstaltung war bereits für das Frühjahr geplant, der Veranstalter entschied sich dann, die Börse in den Sommer zu verschieben.

Stadthalle Clausthal-Zellerfeld

Mitmachen bei der 19. Frauenkleiderbörse

Wer kostengünstig Frauenkleidung erwerben möchte, ist im Juli bei der Frauenkleiderbörse in der Stadthalle Clausthal-Zellerfeld genau richtig. Anmeldungen dazu werden bis zum 16. Juni entgegengenommen. Das Los entscheidet, wer einen Stand bekommt.