Alle Artikel zum Thema: Jubiläum TU Clausthal

Jubiläum TU Clausthal

250 Jahre TU Clausthal

GZ Plus Icon Jubiläumsglückwünsche aus der ganzen Welt

Die TU Clausthal feiert ihr 250-jähriges Bestehen mit einem Festakt voller Innovationen und internationaler Glückwünsche. Das waren die Höhepunkte der Jubiläumsfeier.

Die schönsten Fotos von Freitag

Stadtfest Clausthal-Zellerfeld startet mit Karacho ins Wochenende

Mit einer riesigen Party zwischen Marktkirche und Hauptgebäude der TU Clausthal ist das Stadtfest am Freitag gestartet. Ausgelassen haben Hunderte Einheimische und Gäste gefeiert. Die GZ hat die schönsten Fotos von Freitag gesammelt.

Chemie-Show mit Oliver Grammel

GZ Plus Icon An der TU Clausthal explodieren Schokoküsse

Oliver Grammel vereint Chemie mit Zauberei und bringt so Jugendlichen Naturwissenschaften näher. An der TU Clausthal ist er gleich zweimal an einem Tag zu Gast und erklärt etwa, warum es keine gute Idee ist, Schokoküsse mit ins All zu nehmen.

Rekord gebrochen

GZ Plus Icon Das sind die schönsten Fotos vom Campuslauf der TU Clausthal

Auch im 250. Jahr ihres Bestehens schickt die TU Clausthal ihre Studenten und Mitarbeiter auf die Rennstrecke im Feldgrabengebiet. Beim Campuslauf läuft nicht nur die Präsidentin selbst mit, auch ein Rekord wird geknackt. Die schönsten Fotos.

250 Jahre

Streifzug durch die Geschichte der TU Clausthal

In ihrer 250-jährigen Geschichte hat sich die damalige Bergschule hin zur Technischen Universität entwickelt. Von den Anfängen 1975 über die ersten Immatrikulationen von Frauen 1919 bis hin zum Landesentscheid von „Jugend forscht“: eine Zeitreise.

Vom 20. bis 22. Juni

GZ Plus Icon Stadtfest in Clausthal-Zellerfeld: Wird das Wetter halten?

Clausthal-Zellerfeld steht beim Stadtfest vom 20. bis 22. Juni ganz im Zeichen von Begegnung, Musik und Wissenschaft. Anlass ist das 250-jährige Bestehen der TU Clausthal – und es gibt mehrere Premieren. Eine Frage aber bleibt bis zuletzt offen.

In der Marktkirche

250 Jahre TU Clausthal: Festkonzert zum Startschuss

Zum 250. Geburtstag der TU Clausthal steht in der nächsten Woche ein umfangreiches Festprogramm auf dem Plan. Aber schon an diesem Sonntag gibt es den musikalischen Auftakt: Sinfonieorchester und Universitätschor laden zum Doppelkonzert.

Campuslauf am 17. Juni

GZ Plus Icon Bootshausfest der TU Clausthal läutet die Saison ein

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben beim Bootshausfest die Saison eingeläutet und die Wassersportgeräte des Hochschulsports der TU Clausthal getestet. Sportlich geht es schon bald mit dem Campuslauf weiter.

50 Freiwillige sammeln Müll

Sauberer Campus für den 250. Geburtstag der TU Clausthal

Als vollen Erfolg verbucht die TU Clausthal die Müllsammelaktion im Feldgrabengebiet und an der Tannenhöhe. Passend zum 250. Geburtstag der Universität soll der Campus sauber sein. Auch zwei Hunde waren beim Campus-Clean-up dabei.

250. Geburtstag der Universität

GZ Plus Icon Clausthaler Stadtfest im Juni soll einmaliges Event werden

Nach dem Stadtfest mit Zigtausenden Besuchern im vergangenen Jahr geht die Veranstaltung in Clausthal-Zellerfeld vom 20. bis 22. Juni in eine neue Runde. Die GZ liefert einen Überblick über das bunte Programm, das Stadt und TU Clausthal verknüpft.

TU Clausthal

Ausstellung zur Clausthaler Hochschulhistorie

An vier verschiedenen Orten blickt die TU Clausthal im Jubiläumsjahr auf 250 Jahre Hochschulgeschichte im Oberharz zurück. Die ersten beiden Abschnitte können bereits betrachtet werden.

250 Jahre Bergakademie

Kolloquium an der TU Clausthal bietet Auftakt ins Jubiläumsfest

Das traditionsreichste Kolloquium an der TU Clausthal zur Bohr- und Sprengtechnik bildet den Veranstaltungsauftakt im Festjahr zum 250-jährigen Bestehen der Harzer Uni. Sie blickt auf die ersten Sprengarbeiten mit Schwarzpulver im Oberharz zurück.

Adventszauber auf dem Hof der TU

GZ Plus Icon Die Clausthal-Zellerfelder erfinden ihren eigenen Weihnachtsmarkt

Zum dritten Mal fand der Adventszauber auf dem Hof der TU statt, es ist ein von Clausthal-Zellerfeldern selbst organisierter Weihnachtsmarkt. Kommerz spielt dabei überhaupt keine Rolle, es geht ums Beisammensein und um den guten Zweck.