Alle Artikel zum Thema: Geschäft

Geschäft

Dividende für Mitglieder

GZ Plus Icon Volksbank Nordharz zieht positive Bilanz für 2023

Die Volksbank Nordharz blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Trotz eines schwierigen Umfelds mit gestiegenen Zinsen und Energiekosten konnte die Genossenschaftsbank ein deutliches Plus im operativen Ergebnis verzeichnen.

Neue Geschäftsführerin

GZ Plus Icon Rettung für Bündheimer Post und Buchhandlung „Am Schloß“

Sowohl die Buchhandlung „Am Schloß“ als auch die Postfiliale im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim bleiben erhalten. Ab sofort übernimmt dort die 25-jährige Pamela Galuch die Geschäfte. Auch ihr Lebensgefährte zieht mit seinem Unternehmen ein.

Rund um die Uhr geöffnet

Braunlager Geschäft kommt ohne Personal aus

Mitten in Braunlage gibt es jetzt einen Laden, der 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche geöffnet hat  –  und in dem es kein Personal gibt. Die GZ hat geschaut, wie das funktionieren soll und was es dort zu kaufen gibt.

Nach fünf Generationen

GZ Plus Icon Eine Institution: Thalia übernimmt Grosse’sche Buchhandlung

Buchhändler Stefan Grosse ist 72 Jahre alt und führt das Geschäft auf der Adolph-Roemer-Straße mittlerweile in fünfter Generation. Er findet: Es ist Zeit für einen Generationswechsel. Zum 1. März 2024 übernimmt das Buchhandelsunternehmen Thalia.

Nach Modernisierung

GZ Plus Icon Langelsheim: Kundenansturm zum Rewe-Neustart

Am Donnerstag öffnete der Rewe in Langelsheim nach dreimonatiger Sanierungspause wieder. Viele Kunden kamen bereits in den ersten Stunden. „Ich freue mich total, dass der Rewe wieder am Start ist“, sagte Ingo Henze, Bürgermeister von Langelsheim.

Donnerstag geht es los

GZ Plus Icon Rewe in Langelsheim: Vor der Eröffnung ist noch einiges zu tun

Der Rewe-Markt in Langelsheim war die vergangenen drei Monate wegen einer grundlegenden Modernisierung geschlossen. Am Donnerstag öffnet er wieder. Die GZ hat sich angeschaut, was noch zu tun ist und wie es kurz vor der Eröffnung im Geschäft aussieht.

Firma Hartung kommt nicht mehr

Kündigung: Kein Fischstand mehr in der Stadt Braunlage

Von Donnerstag an bleibt der Platz bei Edeka in Braunlage leer, an dem stets „Fisch Hartung“ aus Walkenried frischen Lachs, Zander und auch Fischbrötchen anbot. Edeka-Inhaber Denis Brüggendick hat den Vertrag mit dem Fischhändler gekündigt.

Vor dem Kastanienfest

GZ Plus Icon Bad Harzburg: „Keine Unzufriedenheit“ beim Handel

„Die Sommermonate waren gut. Die Umsätze sind in Ordnung“ – die GZ hat sich mit den Vorständen des Vereins für Wirtschaft und Handel (VWH), Lutz Mrozek und Frank Grocholl über die die Situation der Gewerbetreibenden in der Innenstadt unterhalten.

Geschenke-Shop „Salon K“ eröffnet

GZ Plus Icon Leerstands-Wettbewerb: Rückkehr in der Kaiserstadt

Im Goslarer Leerstands-Wettbewerb gibt es einen ersten kleinen Erfolg: In der Marktstraße eröffnet der Geschenkeshop „Salon K“. Untgernehmerin Nora Hoyer Sepulveda stammt aus Goslar und kehrt nun in die Kaiserstadt zurück.

Wettbewerb geht in nächste Runde

Goslarer Leerstandsprojekt: Grünes Licht von Rot-Schwarz

Der Leerstandswettbewerb in der Altstadt geht aller Voraussicht nach in eine zweite Runde, bleibt aber ein umstrittenes Projekt – auch wenn es vom Bund gefördert wird. Im Wirtschaftsausschuss kam vor allem von den kleineren Ratsfraktionen Kritik.

Handarbeiten als Souvenir

GZ Plus Icon Mutter und Tochter gründen Goslars kleinsten Andenkenladen

Im Goslarer Stadtteil Kramerswinkel steht der vermutlich kleineste Souvenirshop der Stadt. In einer kleinen Holzbude aus dem Baumarkt finden Touristen und Nachbarn Kissen, Täschchen, Schlüsselanhänger, Schutzengel und mehr.

Backwaren am Feiertag

Landkreis Goslar: Diese Bäckereien öffnen an Himmelfahrt

Am Donnerstag, 18. Mai, ist Himmelfahrt. Viele wollen diesen Feiertag mit frischen Brötchen starten oder brauchen sie als Poviant für ihre Wanderung. Doch nicht alle Filialen sind geöffnet. Eine Übersicht der GZ zeigt, zu welchen Bäckerein sich der Weg lohnt. 

In den letzten 12 Monaten

GZ Plus Icon Diese Geschäfte haben Goslars Innenstadt verlassen

Aktuell ist die Baustelle am Breiten Tor und die damit verbundenen Schließungen zweier Geschäfte ein großes Thema. Die GZ hat eine Übersicht mit Geschäften erstellt, die die Innenstadt in den vergangenen zwölf Monaten verlassen haben.

Bücher-Heimat

Harzburgs Mitmach-Buchhandlung wird ein Jahr alt

Nach einem Jahr ist die Mitmach-Buchhandlung im Normal-Modus angekommen. Das gemeinnützige Modell, bei dem sich vor allem Ehrenamtliche engagieren, ist sogar wirtschaftlich erfolgreicher als erhofft. Nun gibt es neue Pläne für die Bücher-Heimat.

„Harzer Schrott und Recycling“

Salzgitter AG übernimmt Firma Must – Arbeitsplätze sicher

Zum 15. Februar hat die Salzgitter AG den Recycling-Spezialisten Must an der Wiedelaher Straße übernommen – der Recyclingbetrieb soll weiter ausgebaut werden. Das Familienunternehmen aus Vienenburg feierte 2019 noch sein 110-jähriges Bestehen.

„Fehlgeleitete Planwirtschaft“

Wettbewerb gegen Leerstand: Kritik von der Goslarer FDP

Um dem Leerstand in der Innenstadt entgegenzuwirken, hat die Verwaltung einen Wettbewerb ausgelobt und nutzt ein Förderprogramm des Bundes. Die Goslarer FDP hat jetzt Kritik an dem Programm geäußert: Sie hält andere Maßnahmen für geeigneter.

Schluss in vierter Generation

GZ Plus Icon Vienenburger Traditionsbäcker schließt nach 130 Jahren

Im März ist Schluss für die Bäckerei Hundertmark in Vienenburg. Nach 130 Jahren schließt der Betrieb in der Friedrich-Rese-Straße. Inhaber Nils Hundertmark musste sich aus gesundheitlichen Gründen zu diesem Schritt entscheiden.

Umfrage in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Trotz Krise: Goslarer kaufen fleißig Geschenke

Eigentlich wollten in diesem Jahr alle sparen – das hatte zumindest eine Umfrage des „YouGov“ Meinungsforschungsinstitutes ergeben. Dabei sollten die Ausgaben für Geschenke begrenzt werden. Doch wie reich fällt die Bescherung nun tatsächlich aus? 

Lange im Geschäft

Fleischereien schließen: Die Wurst hat doch ein Ende

Zwei traditionsreiche Fleischerei-Geschäfte haben im Jahr 2022 in Goslar geschlossen: Nach 32 Jahren schloss die Fleischerei Kropp am Georgenberg. Und auch „Koithahn’s Harzer Landwurst Spezialitäten“ in der Innenstadt schloss nach rund drei Jahrzehnten.

Besuch von der Stadt

Bäckerei Wolf eröffnet neue Filiale auf dem Fliegerhorst

Nach längerer Bauzeit ist nun die Bäckerei-Filiale der Firma Wolf auf dem Fliegerhorst offiziell eröffnet worden. Bäume mussten gepflanzt werden, und auch das Innenkonzept war neu überarbeitet worden. Nun gibt es in der Filiale ein großes Angebot.

Stromkosten und Fachkräftemangel

GZ Plus Icon Einkaufen bis 20 Uhr: Warum Aldi früher schließt

Der Discounter hat ab November bis zu zwei Stunden kürzer geöffnet. Die Energiekrise nicht der einzige Grund dafür. Auch Personalmangel kann teilweise durch kürzere Öffnungszeiten kompensiert werden. Dazu ist der Umsatz nach 21 Uhr häufig übersichtlich.

Konjunktur-Umfrage

GZ Plus Icon Handwerk: Die Umsatzerwartungen kühlen stark ab

Die neuste Konjunktur-Umfrage bei regionalen Handwerksbetrieben hat ergeben, dass durch die hohe Inflation und die Energiekrise in den meisten Betrieben schlechtere Geschäfte erwartet werden. Besonders pessimistisch ist die Region zwischen Harz und Heide.

Goslar, Liebenburg und Bad Harzburg

Polizei meldet drei Einbrüche in einer Nacht

Die Polizei in Goslar und Bad Harzburg bittet nach mehreren Einbruchsdiebstählen um Zeugenhinweise. Einbrecher sind demnach zwischen Mittwoch und Donnerstag in eine Tankstelle, eine Gaststätte und in ein Optikergeschäft eingestiegen.

Kriminalität

GZ Plus Icon Raub in Hamburger Nobelgeschäft

Diebstahl mit geklautem Auto: In der Hamburger Innenstadt ist über Nacht ein Wagen in das Schaufenster eines Luxusgeschäfts gekracht.