Alle Artikel zum Thema: Gemälde

Gemälde

Hüttenbrand am Rammelsberg

GZ Plus Icon Rammelsberg: Wer malte wirklich die im Feuer zerstörten Gemälde?

Nach dem Brand einer Hütte am Goslarer Rammelsberg warf Ratspolitiker Henning Wehrmann dem Denkmalschutz vor, dort Wandgemälde des berühmten Malers Karl Reinecke-Altenau nicht genug geschützt zu haben. Doch der war beim Umbau der Hütte schon tot.

Bürgerliste greift Denkmalschutz an

GZ Plus Icon Hüttenbrand bei Goslar zerstört Bilder von Karl Reinecke-Altenau

Kritik am Goslarer Denkmalschutz äußert die Bürgerliste: Beim Brand einer Hütte auf den Blockschutthalden am Rammelsberg wurden Wandgemälde des Malers Karl Reinecke-Altenau zerstört. Kunstwerke, um deren Bedrohung der Denkmalschutz gewusst habe.

Art-Atelier Aves

GZ Plus Icon Kunstgalerie in Goslar wirbt mit Tauben für den Weltfrieden

Marina Lukyanowa aus Goslar betreibt das Art-Atelier Aves. Dazu gehören eine Galerie und Platz für Unterricht. Die Künstlerin malt Kunstwerke, die sie berühren und die auch andere Menschen berühren sollen. Ihre Werke enthalten oft Symbole wie Tauben.

Restaurierung eines Hinguckers

GZ Plus Icon Neuer Glanz für ein historisches Hornburger Wandgemälde im Museum

Die Rettung erfolgt über ein Gerüst: Das markante dreiseitige Wandgemälde von der Hornburger Wasserstraße im Treppenhaus des Museums befindet sich in einem bedenklichen Zustand und wird restauriert. Auf was die Expertin bei ihrer Arbeit alles stößt.

Kabarettist stellt im Mönchehaus aus

GZ Plus Icon Eine Bilder-Weltreise mit Dieter Nuhr

Landschaftsbilder des bekannten Kabarettisten Dieter Nuhr werden ab dem 21. Juli in Goslars Mönchehaus-Museum ausgestellt. Medienvertreter konnten schon mal gucken – und mit dem Künstler via Facetime sprechen. Nuhr arbeitet mit digitalem Pinsel.

Geheimnis um Gemälde gelüftet

Heimatstube: Altenauer erkennt die gesuchte Brücke

Die Altenauer Heimatstube hat nach dem Kauf eines Gemäldes um Mithilfe gebeten: Denn das Motiv, eine Oberharzer Brücke, konnte nicht so recht identifiziert werden. Der Tipp eines Mitarbeiters der Kurbetriebsgesellschaft bringt nun Licht ins Dunkle.

Vernissage in der Marktkirche

Isabelle Dutoit: Gemäldeausstellung in Goslar eröffnet

Isabelle Dutoit zeigt ihre Gemälde in der Marktkirche: Mit einem Vortrag der Galeristin Antje Stoetzel-Tiedt (Stubengalerie) und einem Künstlergespräch wurde die Ausstellung „Entdeckungen – Fährten zu Tier und Mensch“ eröffnet.

Gemälde und Collagen im Hofcafé

Kunstausstellung: Harly-Schüler werden gemeinsam stark

Eine besondere Ausstellung ist derzeit im Goslarer Hofcafé zu sehen: Jungen und Mädchen aus der Kunst-AG der Schule am Harly zeigen ihre Gemälde und Collagen. Zur Eröffnung spielte die Schulband „The Elephant-Band“.

Kulturverein Lewer Däle

Zwei Künstler sprechen in Liebenburg über ihre Arbeitsweise

Wer sich dafür interessiert, wie Kunst entsteht, welche Denk- und Arbeitsprozesse dahinter stehen, der konnte beim Kulturverein Lewer Däle interessante Informationen direkt aus erster Hand bekommen. Am Wochenende öffnete dort eine neue Ausstellung.

Malerei hilft aus Depression

Farbenfrohe Gemälde-Ausstellung in den Goslarschen Höfen

Eine besondere Kustausstellung ist in den Golsarschen Höfen zu sehen: Die Malerin Barbara Schulz zeigt Bilder, mit deren Hilfe sie sich aus einer schweren Depression befreit hat. Die Gemälde sind besonders farbenfroh und außerordentlich fröhlich.