Kunstausstellung: Harly-Schüler werden gemeinsam stark

Die Elephant-Band der Harly-Schule gibt es seit zwei Jahren. Jetzt spielte sie erstmals auswärts. Foto: Hartmann
Eine besondere Ausstellung ist derzeit im Goslarer Hofcafé zu sehen: Jungen und Mädchen aus der Kunst-AG der Schule am Harly zeigen ihre Gemälde und Collagen. Zur Eröffnung spielte die Schulband „The Elephant-Band“.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Gemalt und gezeichnet, ausgeschnitten und geklebt, gedruckt oder abgerieben, mit Papier und bunten Kartons gestaltet, aus Blumen oder kleinen Schätzen, die man am Wegesrand findet: Das Goslarer Hofcafé zeigt eine ganz besondere Ausstellung junger Künstler, denen vor allem eines wichtig ist: „Gemeinsam zeichnen und malen – miteinander stark werden“.

Bunte Hände aus Pappe symbolisieren das Miteinander der Schüler. Foto: Hartmann
Hände und Schlangen
Die Motive sind vielfältig: Bunte Hände aus Pappe formen einen Kreis und symbolisieren das Miteinander der Schüler. Eine Schlange räkelt sich durch drei Bilder hindurch, windet und verknotet sich und sorgt mit ihren vielen Farben für gute Laune. Sterne versprühen Licht, eine Blumenwiese aus aufgeklebten Blumen lädt zum Hineinlegen ein. „Schätze“ heißt ein Bild, das aus gefalteten Boxen besteht, in die kleine Fundstücke und Schätze einsortiert sind.

Eine Schlange windet sich über mehrere Bilder. Hier der Mittelteil des Triptychons. Foto: Hartmann
Die Schüler der Harly-Schule stellen schon zum dritten Mal im Hofcafé aus. „Immer geht es um das gemeinsame Schaffen“, hob Ulrike Haacke in ihrer Einführung hervor. Es geht um die gemeinsame Kreativität, das Zusammenarbeiten, um Rücksichtnahme und gegenseitige Akzeptanz. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der Vielfalt, die hier zusammenkam.
Erster Auswärts-Auftritt
Ein besonderes Glanzlicht bei der Eröffnung dieser Bilderschau war der Auftritt der Schulband The Elephant-Band. Die Gruppe spielt seit zwei Jahren zusammen und ist Freunden der Schule schon von Schulfesten und internen Veranstaltungen bekannt. „Die ist unser erster Auswärtsauftritt“, verriet Musiklehrer Lutz Hauswirth, der die Gruppe am Klavier begleitete. Und als die neunköpfige Formation loslegte, war klar, dass dies ganz bestimmt nicht der letzte öffentliche Auftritt sein würde. Vor allem mit dem Song „Komet“ sorgten die Schüler für begeisterten Applaus und die Forderung nach einer Zugabe. So trommelten und schmetterten sie ein zweites Mal lautstark und mitreißend: „Und wenn ich geh, dann so, wie ich gekommen bin, wie ein Komet, der zweimal einschlägt...“ Passend dazu war genau über der Band ein Bild mit flammenden Sternen aufgehängt.

„Herbstblumen“ heißt dieses Bild: Die Schüler gestalteten gemeinsam eine bunte Blumenwiese in Mal- und Klebetechnik. Foto: Hartmann
Die Ausstellung „Gemeinsam zeichnen und malen – miteinander stark werden“ ist bis zum Dienstag, 7. November, im Hofcafé zu sehen. Es ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.