Reform
EU will Ländern mehr Spielraum beim Schuldenabbau geben

Europaflaggen wehen vor dem Sitz der EU-Kommission. «Wir leben in einer sehr anderen Welt als vor 30 Jahren. Andere Herausforderungen, andere Prioritäten», sagt Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis zu der geplanten Reform des Schuldenabbaus.
Die Schuldenregeln der EU sind aus Sicht von Kritikern kompliziert und streng und sollen nun reformiert werden. Die Kommission legt Vorschläge auf den Tisch - Deutschland will mehr.