Alle Artikel zum Thema: E-Mobilität

E-Mobilität

Teag ist der Betreiber

Vier Ladesäulen an neuer E-Tankstelle am Wurmberg

Der Energiekonzert Teag mit Sitz in Erfurt betreibt ab sofort eine E-Tankstelle auf dem Parkplatz Hexenritt im Wurmberg. Die Teag-Mitarbeiter Anja Kaiser und Lars Hellgrewe stellten jetzt die Bedingungen für die Nutzung vor.

Ladenetz wird ausgebaut

GZ Plus Icon Wo bekommen E-Auto-Fahrer in Bad Harzburg künftig ihren Strom?

Bad Harzburg muss (und will) in den kommenden Jahren mehr Ladepunkte für E-Autos schaffen. Dafür hat die Verwaltung jetzt einen Plan erarbeitet und der Politik vorgestellt. Unter anderem wurde auch die Frage beantwortet, wer das alles bezahlen soll.

Cutec-Forschungszentrum

TU Clausthal auf Hannover-Messe: Roboter schlachtet E-Autos aus

Die TU Clausthal präsentiert sich ab heute auf der weltweit führenden Industrieshow: der Hannover-Messe. Die Harzer Universität ist mit einem Exponat des Cutec-Forschungszentrums dabei. Der Roboter hilft beim Ausschlachten von E-Autos.

Stopp des Förderprogramms

E-Auto-Käufer in der Klemme

Das Haus von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat das abrupte Ende der Kaufprämie für Elektroautos angekündigt. Zehntausende Autokäufer werden von dem Förderstopp betroffen sein. Wichtige Fragen und Antworten.

Elektromobilität

GZ Plus Icon Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren Zeiten

Mit Ökostrom fahren statt Benzin oder Diesel zu verbrennen - das soll den CO2-Ausstoß des Verkehrs deutlich senken. Doch ein Ziel der Bundesregierung wackelt. Und die Haushaltskrise sorgt für Unsicherheit.

Joint Venture

GZ Plus Icon Autobauer wollen in Nordamerika E-Ladenetz aufbauen

Zusammenschluss in Sachen E-Mobilität in Nordamerika. Sieben große Autohersteller machen beim Aufbau eines Schnellladenetzwerks gemeinsame Sache. Aus Deutschland mischen Mercedes-Benz und BMW mit.

Ladesäule an der Marktkirche

Clausthal-Zellerfeld hat eine neue Schnellladestation für E-Autos

Die alte Ladesäule an der Marktkirche wurde ersetzt. An ihrer Stelle steht nun eine Schnellladesäule. Bis Mitte Juli sollen in Clausthal-Zellerfeld neun neue E-Ladesäulen aufgestellt sein. Inklusive Netzanschluss kostet das Aufstellen etwa 334.000 Euro.

Sitzung des Stadtrats Langelsheim

GZ Plus Icon Zukunftsweisende Anträge: Bredelem sucht Klimaschutzpaten

Der Stadtrat Langelsheim beschäftigt sich mit gleich mehreren Umweltthemen. Es geht um die Beteiligung Bredelems an einem Klimaschutzprojekt, um E-Ladesäulen und Nachhaltigkeitskriterien für die Auftragsvergabe und Beschaffung.

Mobilitätswende

GZ Plus Icon E-Autos: Zahl der Ladepunkte verdoppelt

Seit 2021 ist die Zahl der öffentlichen Lademöglichkeiten in der Region auf 2063 gestiegen. Doch die Ladepunkte sind ungleich verteilt und Experten fordern mehr – die Differenz zwischen E-Auto-Bestand und Lademöglichkeiten steigt immer weiter.

Mobilität

GZ Plus Icon Umfrage: Nur Minderheit will E-Auto

Laut einer Umfrage glaubt die Mehrheit der Befragten, dass sich der Elektroantrieb beim Auto durchsetzen wird, aber nur die Wenigsten wollen das auch. Was spricht gegen den Kauf eines Elektroautos?

Ladepunkte am Astfelder Firmensitz

Voll unter Strom: Bernhard Olbrich und seine Firmenwagen-Flotte

Wenn ein Elektro-Betrieb so richtig unter Strom steht: Geschäftsführer Bernhard Olbrich versorgt seine Firmenwagen-Flotte am Sitz seiner Elektroinstallationen-Industrieanlagen GmbH im Granetal in Herzog Juliushütte komplett durch eigene Ladepunkte.

Autogipfel im Kanzleramt

GZ Plus Icon Branchentreffen löst Diskussion um E-Mobilität aus

Wie kann der Verkehr klimafreundlicher werden? Die Bundesregierung setzt einige Hoffnung in Elektroautos. Doch es gibt Kritik an der Ladeinfrastruktur. Die Bundesregierung sieht vor allem die Wirtschaft am Zug.

Alternative zum eigenen Auto?

GZ Plus Icon Goslarer E-Auto-Sharing im Selbsttest

„Brauche ich wirklich noch ein eigenes Auto?“ - Eine Frage, die sich angesichts der steigenden Kosten wohl stellen mag. Um doch mal ein Auto zu haben, können in Goslar Elektrofahrzeuge gemietet werden. Ein Selbstversuch zählt Kosten und Tücken auf.

Ladesäulen in der Innenstadt

GZ Plus Icon Neue Stromtankstellen für Bad Harzburg

Das Netz der Ladestationen für E-Autos wird in der Innenstadt engmaschiger. Stadtwerke und Stadt haben zwei neue Stromtankstellen in Betrieb genommen. Weitere sind in Planung – und auch in Sachen Fahrradfreundlichkeit kündigt die Stadt Maßnahmen an.

Industrie

GZ Plus Icon Autozulieferer Schaeffler baut 1300 Stellen ab

Dem fränkischen Unternehmen geht es nicht schlecht. Aber die Autoindustrie zieht sich weit schneller als angenommen aus der Verbrenner-Technologie zurück. Treiber sind China und die USA.