Alle Artikel zum Thema: Camping

Camping

Geschichten vom Campingplatz

GZ Plus Icon Was der Papst bei Rock am Beckenrand in Wolfshagen macht

Bier-Yoga, Trinkspiele oder Aqua-Fitness: Bei Rock am Beckenrand ist auch abseits der Bühnen einiges los. Die GZ hat ihre Zelte auf dem Campingplatz aufgeschlagen und berichtet von dem dreitägigen Festival in Wolfshagen.

Ringen um Campingplatz geht weiter

GZ Plus Icon Betreiber bieten zwei Millionen Euro: Wende im Poker um Prahljust?

Im Ringen um den Campingplatz Prahljust machen die Pächter ein neues Angebot, das mit zwei Millionen Euro über dem bisherigen Höchstgebot liegt. Die Camper hoffen auf Rettung in letzter Minute und appellieren an Stadt und Betreiberfamilie.

Stadt verhandelt mit Berlinern

GZ Plus Icon Prahljust: 100 Camper protestieren im Rat von Clausthal-Zellerfeld

So viel Trubel herrschte noch nie bei einer Ratssitzung in Clausthal-Zellerfeld. Mehr als 100 Prahljust-Camper waren gekommen, um ein Zeichen für die Zukunft ihres Campingplatzes zu setzen. Zufrieden mit der Ratsentscheidung sind die Camper nicht.

Entrüstung bei Facebook

GZ Plus Icon Prahljust bei Buntenbock: Dauercamper erhalten ihre Kündigungen

Weil der Pachtvertrag des Campingplatzes Prahljust bei Buntenbock mit der Stadt Ende September ausläuft, sieht das Betreiberpaar keine andere Möglichkeit, als den Dauercampern zu kündigen. Die Entrüstung und die Kritik an die Stadt ist groß.

Berliner Überland-Gruppe

GZ Plus Icon Wirbel um die Kaufinteressierten des Campingplatzes Prahljust

Die Berliner Überland-Camping-Gruppe hat das beste Angebot für die städtischen Flächen von Prahljust abgegeben. Die Camper befürchten, dass bei dem Unternehmen „schnelle Gewinne statt nachhaltiger Entwicklung“ im Fokus stehen.

Campingplatz Prahljust

Bauausschuss beschäftigt sich mit Buntenbocks Aufregerthemen

Der Bauausschuss kommt am Dienstag in Buntenbock zusammen. Es stehen so manche Aufregerthemen auf der Tagesordnung, unter anderem die Zukunft des Campingplatzes Prahljust, die Ringstraße, Werk Tanne und das Sanierungsgebiet in Zellerfeld.

Viele Fehlinformationen

GZ Plus Icon Campingplatz: Fast 1900 Menschen unterzeichnen Prahljust-Petition

Die Dauercamper fürchten um die Zukunft des Campingplatzes Prahljust in Buntenbock, darum haben sie eine Petition gestartet. Mittlerweile sind fast 1900 Unterschriften zusammengekommen. Derweil kursieren auch viele Fehlinformationen im Internet.

Interessengemeinschaft

GZ Plus Icon Buntenbock: Camper wollen um Prahljust-Platz kämpfen

Anders als die Stadtverwaltung vermutet, scheint auf dem Campingplatz Prahljust doch keine Ruhe eingekehrt zu sein. Eine Interessengemeinschaft mit rund 200 Mitgliedern fürchtet weiterhin, dass der Campingplatz im Spätsommer schließen muss.

Wie steht es um die Zukunft?

GZ Plus Icon Campingplatz Prahljust bei Buntenbock ist nun Nationalpark-Partner

Die Nationalparkverwaltung hat den Campingplatz Prahljust bei Buntenbock für die nachhaltige Ausrichtung seines Betriebs ausgezeichnet. Derweil gibt es fünf Einsendungen ans Rathaus, weil Interesse an den städtischen Flächen auf dem Areal besteht.

Interfraktionelle Differenzen

GZ Plus Icon Campingplatz-Debatte: „Berliner Verhältnisse“ im Rat?

Der Campingplatz Prahljust bei Buntenbock polarisiert weiter, auch wenn jetzt im Rat die Camper in der Einwohnerfragestunde ausgeschlossen wurden. Zudem sind sich die Fraktionen nicht mehr einig, obwohl zunächst eine gemeinsame Linie angestrebt wurde.

Pachtvertrag läuft aus

GZ Plus Icon Dauercamper bangen um ihren Lieblingsplatz im Oberharz

Dauercamper des Campingplatzes Prahljust bei Buntenbock haben im Finanzausschuss ihrem Ärger Luft gemacht. Sie fürchten, ihren Stellplatz zu verlieren, wenn die Stadt die Flächen in ihrem Besitz ausschreiben möchte. Eine emotionale Debatte.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Wie geht es mit Buntenbocks Campingplatz in Zukunft weiter?

Die Stadt ist Eigentümerin eines Flurstücks, das den größten Teil des Campingplatzes bei Buntenbock umfasst. Eine Änderung des Bebauungsplans soll dafür sorgen, dass auf diesen Flächen Gebäude errichtet werden dürfen. Eine hitzige Debatte im Ausschuss.

Anhänger kommen aus der ganzen Welt

GZ Plus Icon Die „Rainbow Family“ und ihre Vergangenheit

Im Harz hatten sich Mitte August hunderte Hippies in einem Landschaftsschutzgebiet angesiedelt, um ein illegales Zeltlager zu errichten – und damit ordentlich für Wirbel gesorgt. Woher kommt die „Rainbow Family“ eigentlich und was geschah bisher?

ZDF-Reportage

Campingplatz Braunlage: Gäste erzählen vom Winter im Wohnwagen

Nienke und Coen la Croix, die seit November 2022 den Campingplatz in Braunlage betreiben, erleben aktuell eine besondere Zeit. In den Niederlanden, wo sie herkommen, ist Wintercamping unbekannt. In Braunlage haben sie 40 Stammgäste, die immer im Winter kommen.

Harz ist beliebtes Ziel im Winter

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Echte Camper sind hart im Nehmen

Stellplatz-Betreiber in Bad Harzburg ziehen nach den eisigen und regnerischen Tagen eine erste Bilanz: Im Winter rollen Wohnmobile an und Zelte werden aufgeschlagen. Besonders die Wandermöglichkeiten und die Therme locken die Gäste an. 

Abkehr schmerzt

GZ Plus Icon Saipa hofft auf Rückkehr des Jugendzeltlagers nach Wolfshagen

Auch Goslars Landrat Dr. Alexander Saipa bedauert die Entscheidung, das Jugendzeltlager im kommenden Jahr nicht in Wolfshagen auszurichten. Inwieweit tatsächlich finanzielle Gründe zu einer Abkehr geführt haben, könne er nicht zu beurteilen.

„Früher war hier weiße Weihnacht“

Oberharz: Klimawandel gefährdet Camping-Wintersaison

Stürme, Starkregen, schneelose Winter, Hitze-Sommer – Campingplatzbetreiber wie Karin und Rüdiger Landers müssen mit den Widrigkeiten der Gegenwart umgehen lernen, um eine Zukunft zu haben. Eine ihrer Ideen: Charterbusse ins Goslarer Welterbe.

Katastrophaler Zustand

GZ Plus Icon Alter Bahnhof Altenau: Die neuen Eigentümer machen Dampf

Andrea und Frank Jorek sind seit gut vier Wochen die neuen Eigentümer des Alten Bahnhofs in Altenau. Sie berichten vom katastrophalen Zustand des Gebäudes. Dennoch bereuen sie den Kauf nicht. Was haben sie mit dem historischen Gelände vor?

Erfolgsstory für Campingplatz

Das Hahnenkleer Kreuzeck: Vom Insolvenzfall zum Vorzeigeplatz

Mutige Entscheidung: 2013 übernehmen Lars Ruhm und Lydia Böttcher den Campingplatz Kreuzeck aus der Insolvenz heraus – und schreiben in zehn Jahren eine Erfolgsstory. Mit einem Sommermärchen 2023, in den der Platz wochenlang komplett ausgebucht war. 

Gute Stimmung trotz Regen

GZ Plus Icon Camping in Wolfshagen im Harz: Jacke statt Badehose

Das Harzer Wetter ist in diesem Jahr nichts für Fans von Sonnenschein und Wärme. Wetterjacke statt Badehose, heißt es für die Camper, die in Wolfshagen auf dem Platz am Krähenberg ihr Feriendomizil aufgeschlagen haben. Die GZ hat sich dort umgesehen.

Segeln auf der Innerste

GZ Plus Icon Bei böigem Wind gibt es manchmal nasse Füße

Die Jugendabteilung des Wassersportvereins Innerstetalsperre trifft sich einmal jährlich, um an drei Tagen kompakt ihre Fähigkeiten zu festigen. Von Freitag bis Sonntag ist es wieder soweit. Auf dem Programm stehen Praxis- und Theorieunterricht, aber vor Spaß.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Schwerer Personenschaden, Campingausrüstung gestohlen

Auf der Strecke von Wolfshagen nach Lautenthal kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer des Wagens verlässt die Stelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Von einem Schweizer wird die komplette Campingausrüstung gestohlen.

Campingplatz startet in die Saison

GZ Plus Icon Nestbau am Krähenberg in Wolfshagen schreitet voran

Mit einigen Neuerungen ist der Campingplatz am Krähenberg in Wolfshagen in die Saison gestartet. Die Gaststätte hat einen neuen Betreiber, der Spielplatz ist neu gestaltet und eine Sauna mit fahrbarem Untersatz soll bald zur Verfügung stehen.

Reisen

GZ Plus Icon Campingplätze an Küste öffnen: Erste Dauercamper rollen an

Pünktlich zum Start der Osterferien in Niedersachsen an diesem Wochenenden beziehen die ersten Dauercamper ihre Stellplätze auf den Campingplätzen an der Küste. An der Schranke des Campingplatzes im ostfriesischen Dornumersiel (Landkreis Aurich) warteten die ersten Camper (...).

GZ verlost 3x2 Tickets

2500 Musikfans kommen zu „Rock am Beckenrand“ in Wolfshagen

Das Festival „Rock am Beckenrand“ ist längst ausverkauft. Aber die GZ verlost noch drei Mal zwei Tickets für die Veranstaltung in Wolfshagen. Der gemeinnützige Verein Rock am Beckenrand sucht noch Helfer für Auf- und Abbau sowie die Getränkeausgabe.

Einsatz-Vorbereitungen

GZ Plus Icon Feuerwehren erkunden Campingplätze präventiv

Um die Gegebenheiten kennenzulernen, sind für die Führungskräfte der örtlichen Feuerwehren Begehungen angesetzt. Wichtig zu wissen ist beispielsweise, wo sich das Gasflaschen-Lager befindet. Das gilt als Einsatzschwerpunkt.

Reisen

GZ Plus Icon Nachschubsorgen bremsen Camper aus

Wohnmobile sind zwar eine Nische, doch wie in vielen anderen Branchen sind mittlerweile selbst hier diedie Lieferketten angespannt. Das sorgt für kräftige Preiserhöhungen.

Camper statt Pferde auf der Weide

Bekommt das Eckertal bald neue Wohnmobil-Stellplätze?

Einstimmig hat sich der Ausschuss für Stadtplanung und Umweltschutz Bad Harzburg jetzt für ein zusätzliches touristisches Angebot ausgesprochen: Am Café Jungborn im Ortsteil Eckertal könnte es demnächst zusätzliche Stellflächen für Wohnmobilisten geben.