Campingplatz Braunlage: Gäste erzählen vom Winter im Wohnwagen
Rund 10.000 Gäste empfangen Nienke und Coen la Croix jährlich auf dem Campingplatz Braunlage, den sie im November 2022 übernommen haben. Fotos: Privat
Nienke und Coen la Croix, die seit November 2022 den Campingplatz in Braunlage betreiben, erleben aktuell eine besondere Zeit. In den Niederlanden, wo sie herkommen, ist Wintercamping unbekannt. In Braunlage haben sie 40 Stammgäste, die immer im Winter kommen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Vor knapp anderthalb Jahren, im November 2022, haben Nienke und Coen la Croix den Campingplatz in Braunlage übernommen. Bis dahin wussten sie gar nicht, dass es auch so etwas wie Wintercamping gibt. „In Holland schließen die Campingplätze im Winter“, berichtet das Paar aus den Niederlanden. Auf ihrem Platz am Rand von Braunlage hätten sie sogar 40 Nutzer, die ausschließlich im Winter anreisen und ihren Wohnwagen im Frühjahr wieder mitnehmen.
Wintercamping ist überall dort ein Thema, wo normalerweise auch Schnee liegt, wissen Nienke und Coen la Croix inzwischen. Auf dieser Spur war im Januar auch ein Fernsehteam für die Reihe ZDF-Reportage in Deutschland unterwegs und hatte seine Zelte für drei Tage in Braunlage aufgeschlagen. „Die waren Ende Januar hier und da lag zum Glück noch Schnee“, berichtet der Niederländer.
Drei Tage ist ein Fernsehteam für eine Reportage auf dem Campingplatz zu Gast und kommt vor laufender Kamera mit den Braunlager Stammgästen ins Gespräch.
Viele Stammgäste
Im Harz wollten die Fernsehreporter vor allem mit Menschen ins Gespräch kommen, die schon viel Erfahrung mit einem Winterurlaub auf dem Campingplatz haben. Das passte: „Wir haben Gäste, die schon seit Jahrzehnten hierherkommen“, sagt Coen. Auch gern mit Kindern und Enkeln. Oft quartierte sich ein Teil der Familie in einer Ferienwohnung ein und die anderen logierten wie gewohnt in ihrem Wohnwagen, fügt er hinzu.
In ihrer ersten Wintersaison im Harz lief das Geschäft auf dem Platz richtig gut: Es gab 50 Schneetage, am Wurmberg konnten die Skilifte laufen – „da hatten wir tatsächlich viele Gäste“. Dieser Winter ließ sich zunächst ebenfalls gut an, doch nun mangelt es schon seit Wochen an Schnee. Der Platz profitiere normalerweise von einem direkten Einstieg in die Hasselkopf-Loipe, sagt Coen la Croix. Denn tatsächlich hätten viele seiner Wintercamper eher die Langlaufbretter als die Alpin-Ski im Gepäck.
Einer von drei Plätzen
Für die neuen Campingplatz-Betreiber könnte es trotz des verregneten Winters aktuell kaum besser laufen: Das Magazin „Caravaning“ hat ihren Platz in der aktuellen Ausgabe zum „Campingplatz des Monats“ gekürt und dann wird am kommenden Sonntag, 3. März, auch noch die Reportage übers Wintercampen im ZDF gezeigt. „Wir sind wirklich glücklich, dass wir als einer von drei Plätzen in Deutschland dafür ausgewählt worden sind“, freuen sich die jungen Niederländer. In der ZDF-Mediathek ist die Dokumentation ab 1. März verfügbar.