Energie

GZ Plus IconCO2-Drehscheibe Wilhelmshaven könnte 2029 in Betrieb gehen

Zahlreiche Tankanlagen stehen auf dem Gelände einer Umschlaganlage von HES International am Jadebusen.

Zahlreiche Tankanlagen stehen auf dem Gelände einer Umschlaganlage von HES International am Jadebusen.

Um klimaschädliches Kohlendioxid künftig im Meeresgrund unter der Nordsee zu speichern, treibt der Gas- und Ölkonzern Wintershall Dea seine Pläne für eine Export-Infrastruktur für CO2 in Wilhelmshaven voran. Dort plant das Unternehmen zusammen mit dem ansässigen Tankterminal-Betreiber HES unter dem Titel CO2nnectNow einen CO2-Hub, also eine Art Drehscheibe. Verschiedene Studien hätten die technische Machbarkeit bestätigt, teilte eine Unternehmenssprecherin mit. Der Betrieb könnte 2029 beginnen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region