Alle Artikel zum Thema: App

App

Digitale Kirchenführung

GZ Plus Icon Alles fertig: Braunlager Konfis gehen mit ihrem Actionbound online

Die Braunlager Konfirmanden machen der Trinitatisgemeinde ein Geschenk: Ihr interaktiver Kirchenführer ist fertig und geht online. In dem Projekt steckt eine Menge Arbeit. Wie die Führung per Actionbound entstand und funktioniert, lesen Sie hier.

Neues Angebot in Goslar

Handy-App ermöglicht Parken ohne Servicekosten

Mit der neuen App „Parkster“ können Autofahrer in Goslar ihre Parkgebühren mit dem Handy bezahlen – und das zum gleichen Preis wie am Parkscheinautomaten. Warum das Handy-Parken Vorteile bringt.

Wirtschaftsausschuss tagt

GZ Plus Icon Pläne für Goslar-App, Innenstadt-Belebung und Abendshopping

Der Wirtschaftsausschuss ließ sich vom Besuch des Harz-Camps begeistern und nutzte die urige Location, um über die Umsetzung der Maßnahmen des Projekts „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ sowie über die Goslar-App zu sprechen.

Kultur- und Kreativpilot Deutschland

Google-Maps für Blinde: Goslarer für Auszeichnung nominiert

Eine App, damit blinde Personen sich in fremden Städten zurechtfinden können: Michael Helmbrecht aus Goslar ist mit seiner App „Accessy“ für eine bundesweite Auszeichnung nominiert. Er hofft vor allem auf eine Förderung für sein Projekt.

Max und Mila Dorka

Für ihre App-Idee: Bad Harzburger Schüler sahnen Preise ab

Das Bad Harzburger Geschwisterpaar Max und Mila Dorka hat zwei weitere Preise für seine Idee einer Ticket-App für Behinderte überreicht bekommen. Noch gibt es nur einen Prototypen der Anwendung. Gesucht wird nun ein Programmierer, der mit einsteigt.

Für problemlose Konzertbesuche

GZ Plus Icon Harzburger entwickeln App für Menschen mit Handicap

Einfach mal ein Konzertticket buchen? Für Rollstuhlfahrer wie Max Dorka undenkbar, denn der Veranstaltungsort muss gewisse Voraussetzungen haben. Mit einer App, die er zusammen mit seiner Schwester entwickelt hat, könnte man das im Vorfeld abklären.

Digitalisierung

GZ Plus Icon Umfrage: Die Mehrheit nutzt Online-Banking

Heimischer PC statt Bankschalter, Smartphone-App statt Besuch in der Geschäftsstelle: Digitale Kanäle gewinnen für die Banken an Bedeutung - auch bei Älteren

App

GZ Plus Icon Wie geht es jetzt mit Tiktok weiter?

Für Tiktok wird es ernst: Ein US-Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der Kurzvideo-App erzwingen soll, ist nun in Kraft. Das Ultimatum könnte Tiktok für alle Nutzer verändern.

Arten

GZ Plus Icon Die seltene Tiere des Wattenmeeres

Wer im Urlaub am Nordseestrand spaziert, sollte die Augen aufhalten: Zwischen den üblichen Strandfunden ist manche Seltenheit zu entdecken. Wer seinen Fund meldet, hilft auch noch der Wissenschaft.

Schnitzeljagd durch die Kirche

Braunlager Konfirmanden werden zu App-Entwicklern

Konfirmanden wollen die Trinitatiskirche in Braunlage über die App „Actionbound“ interaktiv erlebbar machen. Mit Videoclips und einer digitalen Schnitzeljagd soll der Kirchenbesuch zu einem Highlight werden. Doch das ist eine Menge Arbeit.

Wettbewerb im Fernverkehr

GZ Plus Icon Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter

Schneller mit privaten Zugunternehmen? Flixtrain klagte, weil die Bahn Verbindungen durch ihre Filtereinstellungen unterschlug. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Psychologin im Interview

„Nicht in die Privatsphäre des Kindes eindringen“

Mit zunehmender Digitalisierung wachsen die Möglichkeiten, die eigenen Kinder digital per App zu überwachen. Die Psychologin Ilona Lubitz fordert hingegen Zurückhaltung bei der digitalen Überwachung durch Tracking-Apps. Vertrauen sei keine Einbahnstraße.

Umfangreiches Angebot

GZ Plus Icon Weltkulturerbe Rammelsberg stellt App für Harz-Besucher vor

Eine neue App soll Besucherinnen und Besucher in den Harz locken und dort auf Touren durch das Unesco-Welterbe führen. Die Anwendung sei für Fahrradfahrer und Fußgänger genauso wie für Autos oder Motorräder geeignet, heißt es von der Stiftung.

Abbenrode/Altfeld

App ermöglicht interaktive Tour in Zeit der deutschen Teilung

Virtuell die deutsch-deutsche Teilung und ihre Folgen erleben: Das ist nun bei Abbenrode möglich. Das einstige Dorf im DDR-Grenzsperrgebiet verfügt jetzt über eine sogenannte Grenzwandler-App, die am Sonntag Wanderer erstmals erleben konnten.

Neuer Service

Campus-App erleichtert den Hochschulalltag

Sie soll den Unialltag der Studentinnen und Studenten vereinfachen: die neue Campus-App der TU Clausthal. Die Harzer Hochschule ist die erste Universität in Niedersachsen, die diesen Service bietet, heißt es von der Pressestelle.

Zwei Infoabende geplant

GZ Plus Icon Dörntener wollen sich mit Dorf-App digital vernetzen

Mit einer völlig neuen App will sich das Dorf Dörnten digitaler vernetzen. Die App soll nicht nur für Vereine, sondern für den ganzen Ort eine Bereicherung sein. Zwei Informationsabende sind für Mittwoch und Sonntag vorbereitet.

App

GZ Plus Icon Störung bei Tiktok: Videos liefen nicht

Normalerweise kann man auf Tiktok schnell viele Stunden verbringen. Die Nutzung der App dürfte zuletzt jedoch wegen einer Störung wenig Spaß gemacht haben. Aber nicht nur die Kurzvideo-Plattform war betroffen.

Auskunftei wird transparenter

GZ Plus Icon Im Internet: Mit Schufa-Simulator Bonität prüfen

Die Schufa versucht, ihr schlechtes Image loszuwerden. Dazu bietet sie nun im Internet einen Simulator an. Mit diesem können Verbraucher anonym ihre Kreditwürdigkeit berechnen, indem sie sieben Fragen beantworten. Für 2024 ist auch eine App geplant.

Für Apple und Android

Holen Sie sich jetzt die neue GZ-App!

Die Goslarsche Zeitung hat den nächsten Meilenstein erreicht: Kurz nach der Einführung von GZ+ können wir jetzt stolz auf unsere Nachrichten-App verweisen. Handy gezückt, einmal gedrückt – willkommen in der Nachrichtenwelt der GZ.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Digitales Impfzertifikat abgelaufen: Was muss ich tun?

In so einigen CovPass-Apps ploppt in diesen Tagen eine Benachrichtigung auf, dass das Covid-Zertifikat in 28 Tagen abläuft. Was das bedeutet und was zu tun ist, wenn man es für die Einreise ins Urlaubsland braucht.