Zähl Pixel
Ab Dezember

Bad Harzburger Eiscafé Rialto: Neuer Inhaber übernimmt

Romina Sgro hält nicht nur den Kunden, sondern auch ihrem Nachfolger schon einmal die Tür auf. Irfan Tutic übernimmt, Sgro bleibt dem Rialto aber in anderer Funktion erhalten.

Romina Sgro hält nicht nur den Kunden, sondern auch ihrem Nachfolger schon einmal die Tür auf. Irfan Tutic übernimmt, Sgro bleibt dem Rialto aber in anderer Funktion erhalten. Foto: Exner

Das Bad Harzburger Traditionslokal Rialto bekommt einen neuen Inhaber: Ab Dezember, nach mehrwöchiger Renovierung, übernimmt der dann 23-jährige Irfan Tutic. Es werde zwar Veränderungen geben, diese würden sich aber in Grenzen halten, verspricht er.

author
Von Christoph Exner
Samstag, 26.10.2024, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Nach fast 28 Jahren im Besitz der Familie Sgro bekommt das Eiscafé und Bistrorante Rialto in der Bad Harzburger Herzog-Wilhelm-Straße einen neuen Besitzer. Ab Dezember übernimmt der dann 23-jährige Irfan Tutic das Geschäft. Es sind die letzten Tage für die Noch-Geschäftsführerin Romina Sgro.

Den November über wird das Rialto geschlossen bleiben, dann lässt der neue Inhaber einige kleinere Renovierungsarbeiten durchführen. Viele Veränderungen werde es aber nicht geben, verspricht Tutic. Der gewohnte Name Rialto sowie die bekannten Gesichter des Personals blieben erhalten, verspricht er. Unverändert bleibe auch das Angebot, inklusive des Lieferdienstes während des Winters oder der neu eingeführten, echt neapolitanischen Pizza. Alle bereits gekauften Gutscheine behalten ihre Gültigkeit bis Ende 2025, verspricht Tutic. Ein paar Neuerungen würden im Laufe der Zeit wohl noch hinzukommen. Er habe vor, künftig womöglich wieder sechs Tage in der Woche zu öffnen, sagt Tutic. An den Tagesöffnungszeiten könnte sich dann noch etwas verändern.

Vielseitige Erfahrung

Erst 2022, zum 25-jährigen Bestehen des Rialtos, hatte die bisherige Geschäftsführerin Romina Sgro das Eiscafé von ihrem Vater Gaetano übernommen (die GZ berichtete). Nun möchte sie sich jedoch nach eigenen Angaben zurückziehen, um mehr Zeit für Kind und Familie zu haben. Aus eben diesem Grund hat das Rialto übrigens seit Anfang des Jahres auch schon drei Tage in der Woche geschlossen.

„Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Sgro. Wobei sie dem Rialto und dessen Stammkunden erhalten bleiben wird. Sie werde dort nämlich weiterhin arbeiten, sagt sie. Nur eben nicht mehr als Geschäftsführerin.

Ihr Nachfolger, Irfan Tutic, ist zwar neu in der Gastronomie-Szene, bringt aber bereits vielseitige unternehmerische Erfahrung mit. Der Bad Harzburger absolvierte eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und übernahm parallel bereits Aufgaben im Bereich Werbung und Marketing für Musiker und Unternehmen. Nach seiner Ausbildung war er als Geschäftsführer in einem Verwertungsunternehmen tätig, wo er bis heute arbeitet. Zudem betreibt Tutic die Firma TI Marketing & Management, die sich mittlerweile auf Marketingdienstleistungen für Unternehmen spezialisiert hat. Gemeinsam mit einem Geschäftspartner führt er das Reinigungsunternehmen Sauberzauber24 in Oker und Bad Harzburg. Seit Anfang des Jahres hat er außerdem sein Dienstleistungsunternehmen TI AllSeasons Services ins Leben gerufen. Darüber hinaus ist Tutic auch in der Immobilienbranche aktiv.

Weiterhin erreichbar

Nun erweitert er sein Portfolio mit der Übernahme des Rialto, das schon immer ein Stammlokal seiner Familie gewesen sei, wie er sagt. Als er gehört habe, dass Romina Sgro es abgeben möchte, habe er die Chance ergriffen und das Gespräch mit ihr gesucht. Gemeinsam habe man sich ein Konzept überlegt und schließlich zueinander gefunden. Zu Dezemberbeginn soll nun neu eröffnet werden.

Auch während der Renovierungsphase werde das Rialto für Reservierungen und Fragen erreichbar bleiben, betonen Tutic und Sgro. Und zwar unter der E-Mail-Adresse rialto-eiscafe@web.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region