Tagebuch einer Goslarerin

GZ Plus IconKlara Haasdorf spiegelt den Ersten Weltkrieg wider

Klara und Gustav Haasdorf führen ab 1896 die Gambrinus-Brauerei an der Springerstraße in der Goslarer Altstadt. Das Ehepaar hat einen Sohn und fünf Töchter.

Klara und Gustav Haasdorf führen ab 1896 die Gambrinus-Brauerei an der Springerstraße in der Goslarer Altstadt. Das Ehepaar hat einen Sohn und fünf Töchter. Foto: Stadtarchiv/Repro: Sowa

Angefangen hat alles im Frühjahr 2014 mit einem Lesekurs für Fortgeschrittene zur deutschen Schrift an der Kreisvolkshochschule. Jetzt bringen Stadtarchiv und Förderverein ein bemerkenswertes Tagebuch zur Goslarer Geschichte von 1914 bis 1918 heraus.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region