Clausthal-Zellerfeld: Harz-Games lösen Bundesjugendspiele ab

Das Tauziehen zwischen Schülern und Lehrern ist ein Highlight des Tages. Foto: Privat
Bei den Harz-Games haben die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld zum zweiten Mal an Stationen Spiele gespielt, an denen alle mitmachen können und die an die Region angepasst waren.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Harz-Games statt Bundesjugendspiele: Die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld haben zum zweiten Mal dieses Sportfest gefeiert. Mit Spielen, an denen alle mitmachen können und die an die Region angepasst waren.
An den Stationen wie Weitsprung (über die Oker), Balancieren (wie am Baumwipfelpfad), Zielwerfen (Wildtierfütterung), Hürdenlauf (Hexenritt) und einem kleinen Brockenlauf konnten die Schüler ihre Fitness unter Beweis stellen. Viele Hindernisse und Sportgeräte waren der Natur entnommen: So balancierten die Jugendlichen auf Holzscheiten und Baumstämmen und nutzten Zapfen und Walnüsse als Wurfmaterial.
Nicht nur sportliche Stationen
Auch kreative Elemente sind Teil dieser Harz-Games. So konnten die Schüler Punkte bekommen, wenn sie aus Naturmaterialien ein besonders phantasievolles Mandala gelegt hatten.
Auch die Abschlussklassen haben sich eingebracht, indem sie die einzelnen Stationen betreut haben. Außerdem betreuten sie die Viertklässer der Grundschulen Clausthal und Zellerfeld, die sich den Harz-Games wie schon im vergangenen Jahr angeschlossen haben.
Auch bei der Auswertung der Ergebnisse des Wettstreits halfen die Schüler – und konnten die Ergebnisse noch am gleichen Tag im Rahmen der Siegerehrung präsentieren. Hier war auch das Tauziehen zwischen Lehrkäften und Schülerschaft ein tolles Tageshighlight.