Vier Autoren sind in Bad Harzburgs Schulen zu Gast

Autor Boris Pfeiffer ist 2018 zur Jugendbuchwoche unter anderem an der Gerhart-Hauptmann-Schule zu Gast – dieses Jahr ist er wieder mit dabei. Archivfoto: Potthast
Die traditionelle Jugendbuchwoche steht wieder an. Vom 7. bis 10. November werden vier bekannte Autoren in Bad Harzburgs Schulen unterwegs sein und eine Lesetour starten. Den Auftakt macht der Leseabend in der Bücher-Heimat am 7. November.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. In der ersten kompletten Schulwoche nach den Herbstferien dürfen sich Bad Harzburgs Schüler auf besondere Gäste freuen: Im Rahmen der traditionsreichen Jugendbuchwoche hat der Verein Harzburger Aktion von Dienstag, 7. November, bis Freitag, 10. November wieder vier Jugendbuchautoren in die Kurstadt eingeladen.
Erwartet werden in diesem Jahr Anja Ackermann, Fee Krämer, Boris Pfeiffer und Nina Weger. Sie werden an den vier Tagen auf Lesetour durch Bad Harzburgs Schulen gehen – und darüber hinaus auch im Kindergarten Burgstraße, an zwei Vienenburger Schulen, an der Gesamtschule in Oker, der Pestalozzi-Schule in Goslar, der Oberschule in Liebenburg und in Braunlage mit ihren Büchern zu Gast sein. Zum Auftakt der Jugendbuchwoche gibt es am Dienstag, 7. November, wieder einen öffentlichen Leseabend in der Bücher-Heimat mit allen vier Autoren – und mit Musik.
Ein volles Programm
Das bedeutet für die Gäste der schreibenden Zunft vier Tage volles Programm, aber zugleich freuen sie sich auf spannende Begegnungen mit ihrer Leserschaft. Für Nina Weger und Boris Pfeiffer ist es ein Wiedersehen mit Bad Harzburg, beide waren 2017 und 2018 schon einmal zu Gast bei der Jugendbuchwoche. Boris Pfeiffer hatte lange als Drehbuchautor, Regieassistent und Regisseur gearbeitet, bevor vor 20 Jahren sein erstes Kinderbuch erschien.
Inzwischen hat der 59-Jährige beinahe 100 Bücher geschrieben, darunter rund 40 Bände der Kultreihe „Die ??? Kids“ und Serien wie „Unsichtbar und trotzdem da“. Auch Jugendromane gehören in sein Programm und seine Theaterstücke für Kinder sind weiterhin Bühnen-Bestseller. Autorin Nina Weger aus Hannover ist bekannt für ihre Kinderbücher, in denen es tierisch lustig zugeht. Auch Nina Weger hatte vor ihrem literarischen Debüt schon zahlreiche Drehbücher für bekannte Fernsehserien geschrieben.
Erstmals zu Gast bei der Jugendbuchwoche in Bad Harzburg sind Fee Krämer und Anja Ackermann. Krämer arbeitet nach Lehramtsstudium, Referendariat und Volontariat in Kindermedien-Verlagen seit 2016 als freischaffende Autorin für Kinderbücher. Sie schreibt auch Hörspiele und Drehbücher.
Leseabend mit Musik
Anja Ackermann stammt aus Lübeck und hat 2007 ihr erstes Buch in einem kleinen Verlag veröffentlicht. Seitdem folgten viele weitere und sie empfindet das Schreiben für Kinder und Jugendliche noch immer als „besondere Herausforderung“. Zum Auftakt der Jugendbuchwoche hat am 7. November jeder Gelegenheit, die vier Schreibenden persönlich kennenzulernen.
Der öffentliche Leseabend in der Bücher-Heimat beginnt um 19 Uhr. Neben Literatur gibt es dann auch Musik, es singt der Kinderchor der Grundschule Bündheim, außerdem spielen Katja Koch (Cello), Dr. Helga Haun (Klavier) und Luca Weber (Gitarre und Gesang). Der Eintritt ist frei. Da der Platz in der Bücher-Heimat aber begrenzt ist, wird um Anmeldungen unter Telefon (05322) 9059599 oder unter info@diebuecherheimat.de gebeten.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.