Zähl Pixel
Verdächtiger entkommt zu Fuß

Verfolgungsjagd auf A39: Autodiebe flüchten vor Polizei

Ein Polizeiauto fährt mit Blaulicht über eine Straße. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Ein Polizeiauto fährt mit Blaulicht über eine Straße. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Dramatische Szenen in der Nacht zu Freitag auf der A39: Als die Polizei ein Auto stoppen will, gibt der Fahrer Gas. Bei der Verfolgungsjagd kommt es zum Unfall – einer der Männer flüchtet zu Fuß. Es handelt sich offenbar um Autodiebe.

Freitag, 27.01.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunschweig. Der Polizei fiel gegen 3 Uhr morgens auf der A39 ein VW Golf mit französischem Kennzeichen auf. Wie sich später herausstellte, wurde das Auto zuvor in Frankreich geklaut.

Als die Polizei das Blaulicht einschaltete, um das Auto für eine Kontrolle zu stoppen, trat der Fahrer auf´s Gas. Es kam zur Verfolgungsjagd. „Der Fahrzeugführer missachtete die gegebenen Haltezeichen und flüchtete in Richtung Norden. An der Anschlussstelle Watenstedt verließ das Fahrzeug die Autobahn und setzte die Flucht über die Landstraße in Richtung Heerte fort“, teilt die Polizei Braunschweig mit. 

Auto rutscht bei Verfolgungsjagd von Straße

Noch vor dem Ortseingang Heertes kam der VW schließlich ohne fremde Beteiligung in einer Kurve von der Straße ab und blieb auf einem Feld stehen. Der Fahrer und sein Beifahrer sprangen daraufhin aus dem Auto und rannten zu Fuß vor der Polizei weg. 

Doch schon wenig später konnte einer der Männer (20) im Zuge der Fahndung festgenommen werden. Der zweite Insasse des gestohlenen Autos sei dagegen „nicht angetroffen“ worden, so die Polizei.

Gestohlene Kennzeichen im Auto

Die Polizei nahm weitere Ermittlungen auf, fertigte mehrere Strafanzeigen und stellte das Auto sicher. Im Innenraum fanden die Beamten nach Auskunft eines Sprechers „weitere ebenfalls entwendete Kennzeichen“. Der zwischenzeitlich festgenommene Fahrer sei nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen worden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein. 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region