Zähl Pixel
Zwei Serie beunruhigen die Menschen

Verbrechen: Von Einbrechern und Brandstiftern

Im Sommer hielt eine Brandserie die Feuerwehr und auch die Polizei auf Trab. Meist brannte es in der Trockenen Natur. Foto: GZ-Archiv

Im Sommer hielt eine Brandserie die Feuerwehr und auch die Polizei auf Trab. Meist brannte es in der Trockenen Natur. Foto: GZ-Archiv

Zu Beginn des Jahres wird Bad Harzburg von einer Einbruchserie heimgesucht – im Juni kann die Polizei dann einen Erfolg vorweisen. Dann eine Brand-Serie im Sommer: Immer wieder stehen Wald und Feld in Flammen. Die Feuerwehren sind am Ende ihrer Kräfte.

Dienstag, 20.12.2022, 22:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

 

Auch eine Arztpraxis wird von Einbrechern heimgesucht. Foto: Privat

Auch eine Arztpraxis wird von Einbrechern heimgesucht. Foto: Privat

Zu Beginn des Jahres wird Bad Harzburg von einer Einbruchserie heimgesucht. In erster Linie sind dabei öffentliche Gebäude betroffen, wie Schulen, und auch das Freizeitzentrum samt Arztpraxis. Aber auch die Zahl der Wohnungseinbrüche liegt über mehrere Wochen auf hohem Niveau. Im Juni dann ein Ermittlungserfolg für die Polizei: Es werden zwei Verdächtige geschnappt, denen zumindest ein Teil der Einbrüche nachgewiesen werden kann, einige Taten gestehen die Männer sogar. Im Sommer dann die nächste Serie, diesmal allerdings sind offenkundig Brandstifter unterwegs. Viele Feuer folgen nämlich dem gleichen Muster, meist brennen Holzhaufen oder Strohballen am Rand von Feld- oder Waldwegen. Der Schaden hält sich in Grenzen, aber die Feuerwehren sind irgendwann nicht nur genervt, sondern am Ende ihrer Kräfte. Die Polizei ermittelt aktuell noch immer, die Brandserie ist allerdings im Spätsommer abgerissen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region