Energie- und Wasserversorgung

GZ Plus IconStudie gibt unbequeme Antworten auf Klimawandel im Harz

Das Koepchenwerk, ein 1994 stillgelegtes Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke, ist heute ein Industriedenkmal. Foto: Eggers

Das Koepchenwerk, ein 1994 stillgelegtes Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke, ist heute ein Industriedenkmal. Foto: Eggers

Wissenschaftler aus Clausthal und der Ostfalia-Hochschule haben die Studie „Energie- und Wasserspeicher Harz“ vorgelegt. Sie schlagen etwa vor, Talsperren zu bauen, zu vergrößern und setzen auf Pumpspeicherkraftwerke. Konflikte sind vorgezeichnet.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region