Folgen im Nordharz

GZ Plus IconSo wirkt sich der Fachkräftemangel im Handwerk aus

Bredelems „Tischlerei Hochdrei“ ist seit dem Sommer vergangenen Jahres am Start. Bei ihnen dreht sich alles ums Holz und die mobile Inneneinrichtung. Der Fachkräftemangel treibt sie ebenfalls bereits um. Kommendes Jahr wollen Tim Langer und Kai Beushausen (v. li.) gemeinsam mit Niklas Pawelz (nicht im Foto) ihren ersten Auszubildenden einstellen. Foto: Jambrek

Bredelems „Tischlerei Hochdrei“ ist seit dem Sommer vergangenen Jahres am Start. Bei ihnen dreht sich alles ums Holz und die mobile Inneneinrichtung. Der Fachkräftemangel treibt sie ebenfalls bereits um. Kommendes Jahr wollen Tim Langer und Kai Beushausen (v. li.) gemeinsam mit Niklas Pawelz (nicht im Foto) ihren ersten Auszubildenden einstellen. Foto: Jambrek

Die Handwerksunternehmen leiden unter Fachkräftemangel. Betroffen sind etwa mehrere Tischlereien. Die Kreishandwerkerschaft gibt nützliche Tipps zur Personalgewinnung: Eine hohe Ausbildungsquote und die Integration von Ausländern zahlen sich aus.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region