Rezension der „Geschichte Goslars“
So manches bleibt vage und ungenau im Buch

Die „Geschichte Goslars“ wurde anlässlich des 1100. Stadtgeburtstages veröffentlicht. Das Bild zeigt (v. li.) Cora Abler, Thomas Jürgens, Marina Vetter, Dr. Jan Habermann, Marleen Mützlaff und Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Archivfoto: Kleine
Im zweiten Teil der Rezension von „Geschichte Goslars“ blickt Günter Piegsa, Vorsitzender des Geschichtsvereins, auf den Inhalt des Buches zur Stadtgeschichte. Dabei bemängelt er jedoch einige Passagen und spricht von „kognitiven Barrieren“.