Rezension der „Geschichte Goslars“

GZ Plus IconSo manches bleibt vage und ungenau im Buch

Die „Geschichte Goslars“ wurde anlässlich des 1100. Stadtgeburtstages veröffentlicht. Das Bild zeigt (v. li.) Cora Abler, Thomas Jürgens, Marina Vetter, Dr. Jan Habermann, Marleen Mützlaff und Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Archivfoto: Kleine

Die „Geschichte Goslars“ wurde anlässlich des 1100. Stadtgeburtstages veröffentlicht. Das Bild zeigt (v. li.) Cora Abler, Thomas Jürgens, Marina Vetter, Dr. Jan Habermann, Marleen Mützlaff und Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Archivfoto: Kleine

Im zweiten Teil der Rezension von „Geschichte Goslars“ blickt Günter Piegsa, Vorsitzender des Geschichtsvereins, auf den Inhalt des Buches zur Stadtgeschichte. Dabei bemängelt er jedoch einige Passagen und spricht von „kognitiven Barrieren“.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region