Nach Brockenbrand
Sechs-Punkte-Plan für mehr Brandschutz im Nationalpark Harz

Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze (CDU, Mitte) tauscht während der Vorstellung von Maßnahmen zur Waldbrandprävention einen Vertrag mit dem Leiter des Nationalparks, Roland Pietsch (links), und dem Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, aus. Foto: Bein
Zu mehr Brandschutz im Nationalpark Harz soll ein neues Programm beitragen: Die „Wernigeröder Erklärung“ regelt die Beseitigung von Totholz, schreibt Brandschneisen und Feuerwehr-Zufahrten vor und regelt Fahrten der Harzer Schmalspurbahn.