Zähl Pixel
Schon mehr als 160 Anmeldungen

SPD-Chef Lars Klingbeil spricht beim Frankenberger Winterabend

SPD-Chef Lars Klingbeil spricht beim Frankenberger Winterabend. Foto: Sebastian Willnow /dpa

SPD-Chef Lars Klingbeil spricht beim Frankenberger Winterabend. Foto: Sebastian Willnow /dpa

„Attacke, Genossen – Pazifismus war gestern“ steht über dem Frankenberger Winterabend, mit dem SPD-Chef Lars Klingbeil am kommenden Donnerstag, 23. März, die Saison beschließt. Er spricht ab 20 Uhr in der ungeheizten Frankenberger Kirche.

Sonntag, 19.03.2023, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Zugestanden: Der Titel ist ebenso zugespitzt wie provokant gewählt und von den Winterabend-Organisatoren der männlichen Hälfte der SPD-Doppelspitze bewusst so vorgegeben. Wie kontert Klingbeil eine These, die besagt, dass die Partei ihre sicherheitspolitischen Positionen seit dem Ukraine-Krieg komplett über Bord geworfen habe?

Aber was genau ist dann unter Begriffen wie Zeitenwende zu verstehen? Will jemand, der einem überfallenen Staat Waffen liefert, wirklich keine Verhandlungen über den Frieden? Oder geht es nicht doch stets um Voraussetzungen, unter denen Gespräche begonnen werden können? Klingbeil nimmt sich die Zeit, den neuen Kurs der Partei abzustecken und den Menschen zu sagen, wo er die neue Rolle Deutschlands sieht. Nach einem gut halbstündigen Vortrag hat das Publikum die Gelegenheit, sich bei einem Imbiss auszutauschen. Anschließend steht Klingbeil noch in einer Fragerunde Rede und Antwort.

Anmeldungen im Internet und in der Buchhandlung

Um einen Überblick über die Besucherzahl zu haben, bitten die Veranstalter unbedingt um Anmeldung: im Internet unter kgfrankenberg.church-events.de oder persönlich bei der Buchhandlung Bücher-Bär, Petersilienstraße 3. Zuletzt hatten sich bereits mehr als 160 Besucher angekündigt. Wie üblich gilt: Es wird kein Eintritt erhoben, aber um Spenden für die Finanzierung weiterer Winterabende gebeten. Decken und Wärmflaschen sind in der ungeheizten Kirche nach wie vor anzuraten. 

 Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region