Mit der Kamera unterwegs zu Goslars Großbaustellen

Mitten in der Stadt und auf historischen Boden: Der Bagger beseitigt im Pfalz-Quartier derzeit die Bausünden aus der Bundesgrenzschutz-Zeit. Fotos: Epping
Bagger, Kräne, Bauzäune, Container, Handwerker, Lkw: In der Stadt tut sich einiges. Ob schon jemals ein Januar-Monat derart viele Goslarer Großbaustellen erlebt hat? GZ-Fotograf Uwe Epping war zum Wochenende mit der Kamera unterwegs.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Bei den einen geht es schon zügig in die Höhe. Auf anderen Arealen wird noch klar Schiff gemacht und abgerissen, was das Zeug hält. GZ-Fotograf Uwe Epping hat sich zum Wochenende ohne Anspruch auf Vollständigkeit auf die Reise gemacht und mit der Kamera auf fünf Plätzen einfach draufgehalten.
Mächtig Abriss-Schwung aufgenommen

Totalunternehmer Depenbrock baut das neue Schulzentrum Goldene Aue bis zum nächsten Frühjahr zuerst in die Höhe. Nach dem Umzug von CvD-Gymnasium und der Realschule wird der alte Klotz nebenan anschließend abgerissen.
Start ist am Pfalzquartier: Ja, das Goslarer Prestige-Projekt mit seinem Volumen von rund 60 Millionen Euro hat jetzt tatsächlich mächtig Abriss-Schwung aufgenommen. Das frühere Stabsgebäude ist verschwunden, jetzt sind die alten Fahrzeughallen an der Reihe. Dem Waschbeton wird endgültig der Garaus gemacht.

Weg mit den maroden Mietblöcken der Wohngesellschaften Goslar/Harz an Marienburger und Königsberger Straße. Im Dezember übte hier noch ein THW-Großaufgebot.
Weg mit den maroden Mietblöcken
Gefräßige Bagger zerfetzen in Jürgenohl an Marienburger und Königsberger Straße derweil marode Mietblöcke der Wohngesellschaften Goslar/Harz, die modernen Bauten weichen sollen. In der Vorweihnachtszeit hatten hier noch 150 Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks bei eisiger Kälte eine Großübung absolviert.
Und im Gewerbegebiet Gutenbergstraße markieren dort, wo einst der kultige Real-Markt stand, etliche Pfeiler bereits die Dimensionen des neuen Marktkaufs.

Auf dem Areal im Gewerbegebiet Gutenbergstraße klotzen Menschen und Maschinen für den neuen Marktkauf ran. Ende des Jahres soll er fertig sein. Für den alten Marktkauf in der Baßgeige-West läuft der Mietvertrag allerdings früher aus.
Wer noch mehr und anderes sehen will: In der Baßgeige-West bekommt der Bosch-Service für 6,4 Millionen Euro bis Sommer an der Käthe-Kruse-Straße einen nagelneuen Standort. Für 16 Millionen Euro entsteht an derselben Straße bis Herbst 2024 eine neue Straßenmeisterei.

Am Kattenberg entsteht der „Cattenberg Park“: Im ersten Abschnitt sollen vier Häuser mit insgesamt 56 Mietwohnungen und Tiefgarage gebaut werden.