„Meet and Greet“ mit Schlittenhunden in Clausthal-Zellerfeld

Bei einem Treffen mit den Polarhunden besteht die Möglichkeit, Bilder zu machen – so wie es hier Eventmanagerin Silvia Hoheisel tut. Foto: Tourist-Informationen Oberharz
Auf der Bockswieser Höhe in Zellerfeld steigt am Samstag ein "Meet an Greet" mit Schlittenhunden und ihren Mushern. Tierbegeisterte können mit den niedlichen Hunden Fotos machen, um perfekt für eine andere Aktion der Tourist-Informationen Oberharz gerüstet zu sein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Das für das Wochenende geplante Schlittenhunde-Abenteuer muss wie berichtet coronabedingt entfallen. Als Alternative hat die Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld eine Foto-Aktion ins Leben gerufen, bei der die Oberharzer ihre persönlichen Geheimtipps für Wanderungen und Lieblingsorte von Zwei- und Vierbeiner abgeben können.
„Wer selbst keinen Hund besitzt, muss aber nicht traurig sein: Wir haben zudem eine Möglichkeit organisiert, die Polarhunde unseres Schlittenhunde-Adventures näher kennenzulernen“, sagt Silvia Hoheisel, Eventmanagerin der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld. Am Samstag, 12. Februar, zwischen 16 und 17 Uhr, sind einige Musher, die sonst mit ihren Gespannen am Rennen teilgenommen hätten, vor Ort und bieten die Möglichkeit, die niedlichen Schlittenhunde live zu erleben.
Außerdem gibt es für die Teilnehmer Wissenswertes rund um den Hundesport zu erfahren, heißt es von den Veranstaltern. „Wer möchte, kann sein persönliches Schlittenhunde-Kennenlernen ebenfalls mit einem Foto festhalten und dies bei unserer Fotoaktion unter dem Motto ‘Meet and Greet mit Polarhund’ gesondert mit einreichen“, ergänzt Silvia Hoheisel.
Aktionsort ist die Bockswieser Höhe in Zellerfeld, Parkmöglichkeiten sind am Hohen Weg und den anliegenden Straßen vorhanden. Die Teilnahme am „Meet and Greet“ ist kostenfrei.
Im Anschluss an die einstündige Veranstaltung findet eine Hunde-Erlebniswanderung im Fackelschein statt, die jedoch bereits ausgebucht ist. „Damit alle Interessierten, die keinen Platz mehr bei unserer Wanderung bekommen haben, nicht enttäuscht sein müssen, haben wir kurzerhand noch das Polarhund-Erlebnis gemeinsam mit dem Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland auf die Beine gestellt“, erklärt Annet Dähne-Hüttner, Büroleitung der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld. Eine vorherige Anmeldung für das „Meet and Greet“ der Musher und Polarhunde ist telefonisch unter (05323)81024 oder per Mail unter info@oberharz.de nötig.
Die Aktion „Oberharzer Lieblingswege und -orte mit dem Hund“ läuft noch bis Ende Februar. Allgemeine Einsendungen von Lieblingsorten oder Fotos der „Meet and Greet“-Aktion können per Mail an info@oberharz.de erfolgen. Die Fotos sollen als sogenannte jpg-Datei digital eingereicht werden, um verarbeitet zu werden.
Zusätzlich benötigen die Veranstalter die Einwilligung zur Verwendung, die entweder als Text per Mail oder über das vorbereitete Formular auf der Website erfolgen kann Das Formular liegt am Samstag zum „Meet and Greet“ sowie zur Wanderung ebenfalls vor Ort aus. Die Einverständniserklärung muss ebenfalls am 28. Februar der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld vorliegen. Unter der genannten Internetadresse sowie der Telefonnummer gibt es bei Rückfragen noch weitere Informationen.