Zähl Pixel
Buntes Programm

Kastanienblütenfest: Das erwartet Sie heute in Bad Harzburg

Flanieren und Verweilen unter den Kastanienblüten – in besonderer Form ist das in Bad Harzburg am 7. Mai möglich. Foto: GZ-Archiv

Flanieren und Verweilen unter den Kastanienblüten – in besonderer Form ist das in Bad Harzburg am 7. Mai möglich. Foto: GZ-Archiv

Zum ersten Mal nach vier Jahren lädt der Bad Harzburger Verein für Wirtschaft und Handel am Sonntag, 7. Mai, wieder zum Kastanienblütenfest in die Innenstadt ein. Was Besucher dort und parallel auch am Molkenhaus erwartet.

Von Christoph Exner Sonntag, 07.05.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Noch haben sich die meisten Kastanienblüten in der Herzog-Wilhelm-Straße nicht geöffnet. Lutz Mrozek, Vorsitzender des Bad Harzburger Vereins für Wirtschaft und Handel (VWH) hofft, dass dies bis zum Wochenende noch passiert. Kommenden Sonntag nämlich, 7. Mai, soll zum ersten Mal nach vier Jahren wieder das vom VWH organisierte Kastanienblütenfest in der Kurstadt steigen. Das traditionelle Hähnekrähen des Geflügel-Zuchtvereins ist diesmal integriert. Zudem wird am Molkenhaus musikalisch der Mai begrüßt.

Zwischen 11 und 18 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag. Zwischen Jungbrunnen und Berliner Platz werden sich zudem wieder Stände zahlreicher Händler und Aussteller finden, kündigt Mrozek an. Darüber hinaus werden auch Autohäuser wieder ihre neuesten Modelle präsentieren – unter dem Blätterdach und an der frischen Luft statt im gläsernen Gebäude. Die Fahrzeugmeile während des Kastanienblütenfestes sei die einzige dieser Art im Landkreis, betont der VWH-Vorsitzende.

Für Musik sorgt die mobile Liveband Mister Moonlight, die zum ersten Mal um 11 Uhr am Platz Stadtmitte spielt. Und nicht zuletzt soll Besuchern natürlich auch etwas für ihr leibliches Wohl geboten werden.

Hähne eröffnen das Fest

Eröffnet wird das Kastanienblütenfest durch das traditionelle Hähne-Wettkrähen des Rasse-Geflügel-Zucht-Vereins Bad Harzburg im Rosengarten. Erstmals wird die Veranstaltung ins Kastanienblütenfest integriert, sagt VWH-Vorstandsmitglied Petra Hieke. Rund 30 Zwerghähne und Großhähne werden sich dabei im Krähen messen, kündigt der Zuchtverein an. Sieger werde derjenige, der innerhalb einer halben Stunde seine Stimme am meisten hat hören lassen. Und wenn ein Hahn sich gar nicht bemühe, werde er als nachbarschafsfreundlichster Hahn ausgezeichnet.

„Teilnehmen können auch Hähne, die keine Rassetiere sind, keine Fußringe haben und deren Besitzer in keinem Verein sind“, schreibt der Zuchtverein. Teilnehmer und Tiere treffen sich bereits ab 10 Uhr im Rosengarten. Im Anschluss sollen das Kurstadtflair und möglichst gutes Wetter, in erster Linie aber natürlich die im Vergleich zu vielen anderen Städten heute noch inhabergeführten Geschäfte entlang der Herzog-Wilhelm-Straße zum Bummeln einladen, hofft Mrozek. Die ebenfalls schon seit mehreren Generationen familiengeführten Cafés in der Stadt würden sich genauso schon auf viele Besucher freuen und zum Verweilen einladen.

Musikalisch Mai begrüßen

Parallel zum Kastanienblütenfest lädt der Harzklub Zweigverein Bad Harzburg ab 11 Uhr zum Maisingen vor dem Molkenhaus ein. Wie berichtet, treten fünf Folkloregruppen auf – unter anderem aus Schulenberg, Ildehausen und Barbis – sowie eine Harzer Band. Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke gibt es vor Ort.

Am Molkenhaus treten ab 11 Uhr Folklore-Gruppen auf.  Foto: GZ-Archiv

Am Molkenhaus treten ab 11 Uhr Folklore-Gruppen auf.  Foto: GZ-Archiv

Wer die Strecke durchs Kalte Tal an den Hasselteich und zum Molkenhaus nicht wandern möchte, kann die Sonderbusse nehmen, die ab 9.45 vom Bahnhof aus über Forstwiese, Stadtmitte, Schmiedestraße, Berliner Platz und Märchenwald zum Molkenhaus fahren. Die Rückfahrt ist mit der normalen Waldbuslinie möglich.

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region