Zähl Pixel
Energiekosten zeigen Auswirkungen

Hohe Energiepreise: Skisaison im Harz bedroht?

Ist die Wintersportsaison im Harz bedroht? Foto: Matthias Bein / dpa

Ist die Wintersportsaison im Harz bedroht? Foto: Matthias Bein / dpa

In Braunlage und St. Andreasberg rechnen die Betreiber mit Problemen in der kommenden Wintersport-Saison. Die steigenden Energiekosten lassen auch die Ticketpreise steigen. Sind die Ski- und Snowboardfahrer bereit, mehr zu zahlen?

Von Lisa Kasemir Samstag, 03.09.2022, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Energiekosten steigen und der Winter naht. Die Betrieber der Skilifte im Harz sehen die Saison droht. "Wenn ich eine Wetterprognose habe, dass es um Weihnachten drei Wochen um die 10 Grad wird, muss ich nicht mehr beschneien", sagte Karsten Otto, Betreiber des Alberti-Lifts in Sankt Andreasberg, dem NDR in Niedersachsen. Otto habe im letzten Winter dreimal künstlich beschneien müssen, damit auf dem Matthias-Schmidt-Berg eine gute Schneedecke liegt. Drei Tage, das würde ihn in diesem Jahr um ein Vielfaches an Mehrkosten bescheren und damit auch den Wintersportlern. Er fürchtet, dass auch die Besucher und Besucherinnen weniger Geld zur Verfügung haben und entsprechend weniger ausgeben.

Keine großflächige Beschneiung am Wurmberg

Der Wurmberg in Braunlage ist Niedersachsens größtes Skigebiet und zieht alljährlich viele Besucher und Touristen an. Er hat damit auch eine große Bedeutung für den Ort und die Region. Doch es soll auch in Braunlage im kommenden

Lohnt sich die Beschneiung bei den hohen Energiepreisen? Foto: Matthias Bein / dpa

Lohnt sich die Beschneiung bei den hohen Energiepreisen? Foto: Matthias Bein / dpa

Winter keine großflächige Beschneiung geben, wie Fabian Brockschmidt, der Geschäftsführer der Wurmbergseilbahn, dem NDR verriet: Alle Pisten zu beschneien, sei schlicht zu teuer beziehungsweise ein Tagespass für Wintersport-Fans dann kaum mehr zu bezahlen. Am Hexenritt soll es allerdings bei entsprechendem Wetter Skibetrieb geben und - sofern es ausreichend natürlichen Schneefall gibt - sollen auch die Loipen für den Langlauf im Nationalpark Harz gespurt werden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region