Vortrag und Buchpräsentation 
      
      
        
Grenzort Stapelburg: Wie war das Leben im Todesstreifen?
    
        Vom Aussichtspunkt des Bundesgrenzschutzes in Eckertal fällt zu Zeiten der deutschen Teilung der Blick auf die Grenzanlagen und Stapelburg. Foto: Archiv Engler
Stapelburg ist ein Ort, an dem am 11. November 1989 Weltgeschichte geschrieben wurde: die Öffnung des Eisernen Vorhangs. Aber wie war das Leben in dem Grenzort?