Vortrag und Buchpräsentation

GZ Plus IconGrenzort Stapelburg: Wie war das Leben im Todesstreifen?

Vom Aussichtspunkt des Bundesgrenzschutzes in Eckertal fällt zu Zeiten der deutschen Teilung der Blick auf die Grenzanlagen und Stapelburg.

Vom Aussichtspunkt des Bundesgrenzschutzes in Eckertal fällt zu Zeiten der deutschen Teilung der Blick auf die Grenzanlagen und Stapelburg. Foto: Archiv Engler

Stapelburg ist ein Ort, an dem am 11. November 1989 Weltgeschichte geschrieben wurde: die Öffnung des Eisernen Vorhangs. Aber wie war das Leben in dem Grenzort?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region