Alle Artikel zum Thema: ehemalige innerdeutsche Grenze

ehemalige innerdeutsche Grenze

Tag der Deutschen Einheit

GZ Plus Icon Wie Ost und West zum Erhalt des Grenzdenkmals Wülperode beitragen

Das Grenzdenkmal Wülperode erinnert an die Schrecken der deutschen Teilung – und an spektakuläre Zwischenfälle im Kalten Krieg. Damit das so bleiben kann, sind regelmäßige Pflegeeinsätze notwendig. Dazu packten jetzt Ost und West gemeinsam an.

Tag der Deutschen Einheit

GZ Plus Icon Staffellauf am Grünen Band: Nur wenige beim ersten Startschuss

Das hatte sich der Orgnaistator anders vorgestellt: Nur wenige Starter nahmen am ersten Teil des Staffellaufs am Grünen Band teil. Das hatte seine Gründe – und mit anderem Konzept geht es an diesem Wochenende entlang der ehemaligen Grenze weiter.

Nach dem missglückten Hitler-Attentat

GZ Plus Icon Wo deutsche Kinder ihrer Identität beraubt wurden

Die Exkursion der Kameradschaft Ehemalige Goslarer Jäger führt die Teilnehmer nach Bad Sachsa, wo sie einen dunklen Teil deutscher Geschichte erleben. Eine Ausstellung zeigt das Schicksal der Kinder, der beteiligten Akteure des Attentats auf Hitler.

Knutfest als Dankeschön-Feier

GZ Plus Icon Auch 2025 hat der Heimatverein Abbenrode wieder viel vor

Wenn der Heimatverein Abbenrode Tannenbäume in Flammen aufgehen lässt, dann ist Knutfest an der Ecker. Ein Dankeschön für die Helfer im vergangenen Jahr und Gelegenheit zum Ausblick aufs Kommende. Was hat der Verein 2025 alles vor?

35 Jahre nach der Öffnung

GZ Plus Icon Hunderte feiern an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

35 Jahren nach der Öffnung der ehemaligen Grenze haben die Städte Braunlage und Oberharz am Brocken gemeinsam zu einer Feier an die Bremke geladen. Hunderte von Besuchern erinnerten sich bei Musik und Reden an den Wegfall des Eisernen Vorhangs.