Alle Artikel zum Thema: Grünes Band

Grünes Band

64 Tage auf dem Grünen Band

GZ Plus Icon „Jeder hat so seinen Tick.“ — Ehepaar wandert 1400 Kilometer

Karla und Uwe Siebels haben etwas Verrücktes gemacht, sich damit aber einen Traum erfüllt: Sie sind das Grüne Band entlang gewandert, in einem Rutsch, 64 Tage lang, 1400 Kilometer weit. War das schwer? Gab es Momente, in denen sie aufgeben wollten?

Führungen im Nordharz

Grünes Band: Naturschutzprojekt und Zeitgeschichte

Das Grüne Band ist ein Ort der Begegnung, Erinnerung und des Naturschutzes. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) bietet regelmäßig Führungen an.

Tag der Deutschen Einheit

GZ Plus Icon Staffellauf am Grünen Band: Nur wenige beim ersten Startschuss

Das hatte sich der Orgnaistator anders vorgestellt: Nur wenige Starter nahmen am ersten Teil des Staffellaufs am Grünen Band teil. Das hatte seine Gründe – und mit anderem Konzept geht es an diesem Wochenende entlang der ehemaligen Grenze weiter.

Besucherzentrum am Grünen Band

GZ Plus Icon Pläne für Bau in Stapelburg scheitern vorerst an der Politik

Stapelburg galt als Favorit für den Bau eines Besucherzentrums am Grünen Band, also entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Jetzt hat die Landesregierung das Projekt, an dem offenbar Zweifel wachsen, aus dem Haushalt 2025/2026 gestrichen.

Ehemaliger Todesstreifen

GZ Plus Icon Wie im Nordharz ein Biotopverbund am Grünen Band entstehen soll

Das Grüne Band auf dem ehemaligen Grenzstreifen im nördlichen Harzvorland weist Lücken auf und ist an manchen Stellen als solches nicht zu erkennen. Was wird unternommen, um das Ziel Biotopverbund im Nationalen Naturmonument zu erreichen?

Nach Punkten vorne

GZ Plus Icon Grenz-Besucherzentrum: Für Stapelburg sieht es gut aus

Bekommt Stapelburg den Zuschlag für das geplante Grenz-Besucherzentrum? Vieles spricht derzeit dafür, einschließlich einer Machbarkeitsstudie. Konkurrenz gibt es nur noch mit Hötensleben. Aber es gibt auch leichte Kritik am Projekt.