Ehemaliger Todesstreifen

GZ Plus IconWie im Nordharz ein Biotopverbund am Grünen Band entstehen soll

Christian Wiegmann, Leiter Grünes Band, überprüft auf der Fläche am alten Kolonnenweg das Auflaufen der Saat. Entstehen soll dort eine „Trockene Glatthaferwiese mit Magerrasenarten“.

Christian Wiegmann, Leiter Grünes Band, überprüft auf der Fläche am alten Kolonnenweg das Auflaufen der Saat. Entstehen soll dort eine „Trockene Glatthaferwiese mit Magerrasenarten“. Foto: Gereke

Das Grüne Band auf dem ehemaligen Grenzstreifen im nördlichen Harzvorland weist Lücken auf und ist an manchen Stellen als solches nicht zu erkennen. Was wird unternommen, um das Ziel Biotopverbund im Nationalen Naturmonument zu erreichen?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region