Stapelburger Historie

GZ Plus IconForscher legen Buch über Stapelburgs reiche Geschichte vor

Arbeiten an der innerdeutschen Grenze: Das Foto aus dem Archiv von Lothar Engler zeigt, wie eine Grenzsäule aufgestellt wird.

Arbeiten an der innerdeutschen Grenze: Das Foto aus dem Archiv von Lothar Engler zeigt, wie eine Grenzsäule aufgestellt wird. Foto: Otto Langner

Der Ort hat kaum 1400 Einwohner, aber eine spannende Geschichte: Stapelburg ist ein ehemaliger Grenzort. Neben der Burgruine findet sich mit der Kirche ein weiteres besonderes Bauwerk.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region