Satellitten, Sensoren, Prävention
Harzkreis setzt im Waldbrandschutz auf Innovationen

Ein Löschflugzeug der italienischen Feuerwehr bekämpft im September den Waldbrand am Brocken aus der Luft. Künftig will der Harzkreis sich besser wappnen und auf ein Miet-Flugzeug zurückgreifen können. Und bei der Prävention sollen Satelliten und Sensoren helfen. Foto: dpa/ Bein
Der Harzkreis rüstet sich, um gegen Waldbrände in unübersichtlichem Gelände besser gewappnet zu sein. Künftig sollen Satelliten, Sensoren und ein Flugzeug helfen. Zudem plant die Initiative Future Forest ein länderübergreifendes Nachhaltigkeitslabor.