Zähl Pixel
Theologe und Autor Gutmann kommt

Gott und Mord: Frankenberger Winterabend mit Krimi-Lesung

Hans-Martin Gutmann

Hans-Martin Gutmann

Die Frankenberger Winterabende werden auf besondere und anregende Weise adventlich: Am 14. Dezember kommt mit dem Theologen und Krimiautor Professor Dr. Hans-Martin Gutmann ein früherer Goslarer für eine Lesung mit Musik zurück in eine alte Heimat.

Von Frank Heine Freitag, 25.11.2022, 13:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Gott und Mord – adventlicher Jazz“ ist der Winterabend überschrieben, der um 20 Uhr in der Frankenberger Kirche beginnt. Gutmann hat sich in seiner Goslarer Schulzeit am Ratsgymnasium stark engagiert im Bereich der Musik, aber auch bei wichtigen sozialen und politischen Fragen. Als er in Immenrode heranwuchs, war er bald durch seine Band „Scalloway“ bekannt. Gutmann wurde Schulsprecher, um nach dem Abitur Theologie zu studieren.

Die Weite im Denken hat Gutmann nie verloren

Professor Dr. Hans-Martin Gutmann liest zum Frankenberger Winterabend aus seinem Krimi „Wendewölfe“. Foto: Privat

Professor Dr. Hans-Martin Gutmann liest zum Frankenberger Winterabend aus seinem Krimi „Wendewölfe“. Foto: Privat

Als Professor in Hamburg hat er die Weite in seinem Denken nie verloren. Immer hat er – auch und gerade als Professor – Grenzen überschritten und nach dem Glauben in Musik und Film gefragt. In seinem Thriller „Wendewölfe“ entführt Gutmann seine Frankenberger Zuhörer in das Pfarrhaus von Dorfpastor Lukas Bentorff. Im Pfarrgarten liegt plötzlich ein ortsbekannter Kopf – ohne seinen Körper.

Der Pastor, dem Leben seiner Gemeinde zugewandt, wird selbst angegriffen. Die niemals schlafende dörfliche Gerüchteküche bringt ihn mit dem Mord in Verbindung. Was steckt dahinter? In der Gegend sind alte und neue Nazis aktiv, die vor nichts zurückschrecken, aber auch nationalistische Gruppen aus Osteuropa.

 Büchertisch hält manche Geschenkanregung bereit

Ein Politkrimi? Als Bentorff versucht, eine geheimnisvolle Fremde zu finden, die ihn nach dem Mordopfer ausgefragt hat, überschlagen sich die Ereignisse. Die Lesung wird begleitet von adventlichem Jazz. Es wird Glühwein geben (auch ohne Alkohol) und weitere Überraschungen. Ein Büchertisch hält manche Geschenkanregung bereit.

Einlass ist ab 19.15 Uhr. Um einen Überblick über die Besucherzahl zu haben, bitten die Veranstalter unbedingt um Anmeldung – im Internet unter https://kgfrankenberg.church-events.de, gerne aber auch persönlich in der Buchhandlung Bücher-Bär, Petersilienstraße 3. Wie üblich wird kein Eintritt erhoben, aber im Spenden zum Erhalt der Winterabende gebeten. Decken und Wärmflaschen können in der ungeheizten Kirche nützlich sein. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte