Zähl Pixel
Öffentlichkeitsfahndung

Goslar: Polizei fahndet weiter nach 71-jährigem Schwerverbrecher

Der Gesuchte: Die Polizei fahndet nach Friedrich Suhr (71). Fotos: Polizei Goslar/Staatsanwaltschaft Celle

Der Gesuchte: Die Polizei fahndet nach Friedrich Suhr (71). Fotos: Polizei Goslar/Staatsanwaltschaft Celle

Die Polizei sucht weiterhin nach dem Schwerverbrecher Friedrich Suhr. Er wohnte in einem Pflegeheim in Clausthal-Zellerfeld, nachdem das Landgericht Göttingen seine Sicherheitsverwahrung unter Auflagen zur Bewährung ausgesetzt hatte. Im August verschwand er.

Dienstag, 04.04.2023, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Polizei Goslar fahndet weiterhin öffentlich nach Friedrich Suhr (71). Wie die Polizei jetzt mitteilt, konnte der Aufenthaltsort des Gesuchten bislang nicht ermittelt werden.

Die Polizei beschreibt den Gesuchten als hager, circa 1,80 Meter groß und mit kurzen grauen Haaren. Vermutlich trägt er einen Bart oder einen Dreitagebart.

Suhr war am 7. August 2009 wegen besonders schwerem räuberischen Diebstahls und dem unerlaubten Führens einer Schusswaffe zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt worden – zudem war die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt sowie eine Sicherungsverwahrung angeordnet worden.

Kontakt zu Behörden abgebrochen

Am 15. Februar 2021 setzte das Landgericht Göttingen die weitere Unterbringung in der Sicherungsverwahrung zur Bewährung aus. Dazu wurde Suhr auferlegt in einem Pflegeheim in Clausthal-Zellerfeld zu wohnen. Außerdem muss er sich regelmäßig persönlich bei seiner Bewährungshelferin vorstellen. 

Im August 2022 verschwand er nach einem Ausflug und brach den Kontakt zu den Behörden ab – seitdem war er nicht mehr in das Pflegeheim zurückgekehrt. Daraufhin erließ das Landgericht Göttingen einen Sicherungs-Unterbringungsbefehl gegen den 71-Jährigen.

Die Behörden bitten darum, den Gesuchten im Fall eines Zusammentreffens nicht anzusprechen und umgehend die Polizei zu informieren.

Hinweise zum Aufenthaltsort des Gesuchten nimmt die Polizei Goslar unter Tel. 05321/339-0 entgegen.

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region