Zähl Pixel
Unfall in Altenau

Forstmaschine rutscht Abhang hinunter: Fahrer leicht verletzt

Forstmaschine rutscht Abhang hinunter: Fahrer leicht verletzt

Leicht verletzt wurde der Fahrer einer Forstmaschine am Donnerstag in Altenau, als er mit seinem Fahrzeug einen Abhang runterrutschte. Er hatte zu dem Zeitpunkt Waldarbeiten auf der Rothenberger Straße ausgeführt.

Freitag, 25.02.2022, 13:25 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Beim Heraufziehen eines Baumstammes bei Waldarbeiten kippte am Donnerstag ein Bagger in der Rothenberger Straße in Altenau um. Wie die Polizei berichtet, verletzte sich der Führer der forstwirtschaftlichen Arbeitsmaschine dabei leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Laut Polizeibericht rutschte das Gefährt von der Straße in Altenau den Hang hinunter und kippte auf die linke Fahrzeugseite. Die Feuerwehr Altenau hat laut ihrem Bericht geringe Mengen von auslaufenden Betriebsmitteln festgestellt und daher eine Ölauffangwanne unter dem Bagger positioniert. Der Maschinenführer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen, ergänzt die Feuerwehr Altenau. Die Bergung des Baggers habe die betroffene Firma übernommen. Der Sachschaden konnte zum Anzeigezeitpunkt noch nicht festgestellt werden, heißt es von der Polizeistation in Clausthal-Zellerfeld.

Forstsprecher Michael Rudolph sagt auf Nachfrage, dass der Bagger nicht zu den Niedersächsischen Landesforsten gehöre und die Arbeiten auch nicht vom Forstamt beauftragt worden seien. Bei der Rothenberger Straße handele es sich um einen Privatweg. Von dem Unfall hatte der Forstsprecher jedoch auch gehört.

Während Altenau bei den Stürmen der vergangenen Woche vergleichsweise glimpflich davon gekommen ist, hat es wie berichtet die Anwohner der Rothenberger Straße besonders hart getroffen. Altenaus Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg (SPD) sagte in der vorigen Woche, dass die gesamte Straße bis zur Abzweigung Schwefelquelle gesperrt werden musste. Sämtliche Fichten im sogenannten Hirtsgarten, die sogar noch aus der Kaiserzeit stammen, sind „Ylenia“ in der Nacht zum 17. Februar zum Opfer gefallen. „Dort war bereits im Januar 2007 bei Kyrill ein Schwerpunkt“, erinnert sich Alexander Ehrenberg.

Nachrichten aus Ihrer Region auf zugeschnitten - unser kostenloser Web-Push-Service lässt sich auf ihre persönlichen Interessen abstimmen

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region