Jüdischer Friedhof

GZ Plus IconFehlerhafte Infotafel: Goslarer Bürgerliste hat Fragen

Laut Infostele stammen die letzten Gräber auf dem jüdischen Friedhof aus den Jahren 1970 und 1988. Aber der Grabstein Simon Steinbergs trägt die Jahreszahl 2009. Foto: Privat

Laut Infostele stammen die letzten Gräber auf dem jüdischen Friedhof aus den Jahren 1970 und 1988. Aber der Grabstein Simon Steinbergs trägt die Jahreszahl 2009. Foto: Privat

Die neue Infotafel am jüdischen Friedhof in Goslar enthält sachliche Fehler. Auch solche, die jeder kontrollieren kann, der den Begräbnisplatz betritt. Die Verwaltung beharrt trotz Kritik darauf, alles sei korrekt. Die Bürgerliste hat nun nachgehakt.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region