Zähl Pixel
Animationskino am Burgberg

Erlebniskontor in Harzburg eröffnet am Donnerstag

Ein Ausschnitt aus dem neuen Animationsfilm „Hickhack um die Harzburg“ mit dem jungen König Heinrich IV.  Foto: Harzventure

Ein Ausschnitt aus dem neuen Animationsfilm „Hickhack um die Harzburg“ mit dem jungen König Heinrich IV. Foto: Harzventure

Die Besucher des Kurparks in Bad Harzburg erwartet in Kürze ein Multivisionskino und ein Burgladen. Eröffnen soll das neue Erlebniskontor der Firma Harz-Venture am 18. April. Zwei Tage später wird im Kurpark ein buntes Frühlingsfest gefeiert.

Montag, 15.04.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Am Fuße des Burgbergs, zwischen Kurpark/Wipfelbiergarten und Talstation der Seilbahn ist in den letzten Monaten das neue Burgbergcenter entstanden. Die Eröffnung des neuen Animationskinos ist am 18. April, kündigt nun Harz-Venture-Geschäftsführerin Eva-Christin Ronkainen-Kolb an.

Am Samstag, 20. April, wird ein buntes Fest rund um das neue Burgbergcenter folgen. Kinder können sich bei gutem Wetter über eine Hüpfburg freuen und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

Das Multivisionskino sei das Herzstück, drei zentrale Ticketplätze und ein Burgladen finden aber auch Platz in dem modernen Gebäude, dessen Antlitz an die große Elbphilharmonie in Hamburg erinnert und gleichzeitig den Burgberg widerspiegeln soll. In einer Ankündigung hat Ronkainen-Kolb die Besonderheiten der neuen Angebote zusammengefasst.

Film zeigt „Hickhack um die Harzburg“

„Hickhack um die Harzburg“ ist ein Film, der an den Comic von Dr. Thomas Dahms anlehnt. Er zeigt die Flucht des jungen König Heinrichs IV. von der Harzburg. Dabei spielen historisch belegbare Protagonisten, wie auch Geschehnisse um die Harzburg eine Rolle. Die Besonderheit des Films ist die Installation auf einer sogenannten Motion Plattform, die auch für Rollstuhlfahrer nutzbar sein wird. Der sogenannte „Darkride“, der erstmals in Bad Harzburg verbaut wurde, lässt den Besucher in die Mehr-D-Animation eintauchen, sodass die Flucht von Heinrich IV. aktiv über Bewegungen, Wind, Feuer, Wasser erlebbar wird. Das Kino ist täglich von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Tickets können auch online unter www.erlebniskino-harz.de erworben werden. Sie kosten 6 Euro für Erwachsene (ab 13 Jahren) und 4 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Abgerundet wird die erste Indoor-Attraktion rund um das neue Burgbergcenter in Bad Harzburg mit dem „Burgladen“. Der Shop lädt dazu ein, harztypische und moderne Souvenirs zu kaufen, um die Erlebnisse als Erinnerung mit nach Hause nehmen zu können.

Ticketverkauf hat einen neuen Platz

Durch den Bau sind nun auch die Ticketverkaufsstellen für den Baumwipfelpfad Harz, die Burgberg-Seilbahn und die neuen „Explor-Games“ sowie das Erlebniskino an einer Stelle zu finden. Da sich die Ticketplätze nebeneinander befinden, soll bei stark frequentierten Zeiten schneller reagiert werden können und sich die Schlangensituation dadurch künftig verbessern. Das neue Gebäude bietet auch ein „stilles Örtchen“ sowie eine Behindertentoilette und Wickelmöglichkeiten. red

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region