Mit nur 19 Jahren stirbt der Enkel von Oscar-Preisträger Robert De Niro an einer Überdosis. Zwei Jahre später nehmen die Behörden in New York Verdächtige fest.
Im Schatten der Diva Marlene Dietrich wuchs ihr einziges Kind Maria Riva auf - und wurde selbst Schauspielerin. Jetzt ist die Tochter des Weltstars mit 100 Jahren gestorben.
Warum hat der gefürchtete Graf Dracula wenig mit dem Volksglauben gemein? Der Oberharzer Historiker Dr. Frank Schuster deckt auf, warum Graf Zahl aus der Sesamstraße das wahre Grusel-Monster darstellt und was sein Zählzwang damit zu tun hat.
Ein drohender Atomschlag, nur noch wenige Minuten zum Handeln: Kathryn Bigelow hat einen Thriller über die Zerbrechlichkeit der Weltordnung gedreht - und Millionen weltweit streamen das sofort.
Von der Straße ins Rampenlicht und in den Drogensumpf. „Babo - Die Haftbefehl-Story“ zeigt Abgründe und viel Persönliches über den Offenbacher - weg von Rapper-Klischees.
Halloween steht vor der Tür: Zeit für Kürbisse, Hexen, Monster … und Horrorfilme! Ob subtiler Schauer oder nervenaufreibender Schockmoment – diese Filme sorgen für Gänsehaut.
Der Defa-Klassiker „Die Weihnachtsgans Auguste“ von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.
Von Bully begeistert: Der langjährige Fußballtrainer Jürgen Klopp kommt beim Deutschen Fußball-Kulturpreis ins Plaudern - und hinterlässt dem Publikum einen Kinotipp.
Miley Cyrus steuert für den Film „Avatar: Fire and Ash“ von Starregisseur James Cameron einen eigenen Song bei. Von der Thematik um Feuer und Wiederaufbau aus der Asche sei sie persönlich betroffen.
„Catan“ ist ein weltweiter Spielklassiker. Jetzt hat Netflix die Rechte für Filme, Serien und andere Produkte erworben. 1995 hatte Klaus Teuber das Brettspiel „Siedler von Catan“ entwickelt.
Warner Bros. gehört zu den Urgesteinen von Hollywood. Jetzt gibt es Kaufinteressenten. Von der Entwicklung um den Konzern hängt auch die Zukunft eines großen Nachrichtensenders ab.
Mit einem künstlich erzeugten Video antwortete Donald Trump auf die Massenproteste gegen ihn. Zu der Musik des Kinohits „Top Gun“ wird Schlamm auf Demonstranten geworfen. Nun äußert sich der Sänger.
Die Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki erzählt von Gewalt, die sie als Kind erlebt habe. Als sie erwachsen war, sah sie sich der Rolle als Mutter nicht gewachsen.
Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms „Wicked“. Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.
Sänger Roland Kaiser hat wieder ein neues Projekt: Nun ist er auch noch Kino-Star. Bei der Premiere ist seine Familie an seiner Seite - und verrät, dass der Schlagerstar ein „ganz witziger Typ“ sei.
Oscar-nominiert und bald live in Braunschweig: Die aus Thüringen stammende Schauspielerin soll den Hauptpreis „Die Europa“ beim Filmfestival persönlich entgegennehmen ‒ und zum Gespräch einladen.
Kein Handy mit Internet, aber große Reichweite: Werner Herzog erobert neuerdings Instagram - und bleibt dabei ganz er selbst. Nun erhält der 83-Jährige den Filmpreis Köln.
Was bedeutet es, ein Mann zu sein? Welche Werte sollen dem eigenen Sohn vermittelt werden? Der Vater aus der Erfolgsserie „Adolescence“ will darüber ein besonderes Buch veröffentlichen.
Der Autor Nicholas Sparks und der Filmemacher M. Night Shyamalan haben sich zusammengetan. Herausgekommen ist das Projekt „Remain – Was von uns bleibt“. Buch? Film? Beides!
Eine Journalistin sieht in der Ruth-Ware-Verfilmung, wie eine Frau über Bord geht - oder doch nicht? Millionen weltweit schauen gerade diesen neuen Film mit Keira Knightley.
Der US-Schauspieler bleibt bei einem Autounfall in New York unverletzt. Auf Instagram erzählt er, wie er einem riesigen Müllwagen auswich – und das Auto seiner Frau zerstörte.
Apple TV+ wird umbenannt und heißt nun nur noch Apple TV: Außerdem bestätigt der Streamingdienst, wann der Apple-Original-Film „F1 – Der Film“ sein von Fans erwartetes Streaming-Debüt hat.
Hollywood-Schauspielerin Reese Witherspoon wollte als Kind lange eigentlich einen ganz anderen Beruf ergreifen. Geprägt wurde sie von blutigen Gesprächen am Esstisch.
Hollywood-Star Diane Keaton ist nach übereinstimmenden US-Medienberichten tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 79 Jahren, wie die „New York Times“ und CBS News unter Berufung auf die Produzentin Dori Rath berichteten.
Das Gedächtnis schwächelt, die Sehkraft lässt nach: Die 90 Jahre alte Theater-Ikone Judi Dench berichtet von der Last des Älterwerdens - und von ihrer Verbindung zu einem britischen Dichter.
Millionen kannten sie aus dem „Großstadtrevier“: Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist plötzlich und unerwartet gestorben - ein tödlicher Unfall. Der TV-Star wurde nur 41 Jahre alt. Kollegen trauern.
Die frühere „Großstadtrevier“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz (41) ist bei einem Unfall gestorben. Das teilte ihre Managerin Uta Hansen der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg mit. Zuvor hatte die „Bild“ berichtet.
Hollywood-Star Julia Roberts hat drei Kinder - ihr jüngster Sohn wurde gerade 18. Jetzt, wo ihre Kinder aus dem Haus sind, überlegt die Schauspielerin, wie ihre Karriere weitergehen könnte.
Evan Ifekoya erhielt die Silbermedaille des Kaiserring-Stipendiums. Die Ausstellung „The Archive is an Altar“ wurde eröffnet und nach zwei Tagen schon wieder geschlossen. Grund: Der Umbau für die Ausstellung der Kaiserringträgerin Katharina Fritsch.
Die Hit-Serie über eine Straßengang in Birmingham Anfang des 20. Jahrhunderts geht weiter. Über die Besetzung ist noch nichts bekannt. Cillian Murphy ist als ausführender Produzent an Bord.
So wie sie zuletzt gelebt hat - ohne Prunk, still und friedlich: In Paris versammelten sich einige Hundert Menschen, um Abschied von der französisch-italienischen Filmdiva zu nehmen.
Im Film „Amrum“ von Fatih Akin steht die deutsche Vergangenheit im Fokus. Was der Regisseur zur Verantwortung Deutschlands und zu eigenen Zweifeln sagt.
Der spanische Film „Los Domingos“ gewinnt die „Goldene Muschel“ in San Sebastián. Was den Film auszeichnet und wie das Festival von politischen Protesten gegen Israel geprägt war.
Georg Stefan Troller spürte dem Schicksal anderer nach. Seine freche Direktheit machte ihn zu einem der bedeutendsten Journalisten und Dokumentarfilmer der Nachkriegszeit des deutschen Fernsehens.
Georg Stefan Troller hat Hunderte von Interviews mit bekannten und unbekannten Menschen geführt. Mit seinem unverkennbaren Stil hat der Journalist und Dokumentarfilmer ganze Generationen beeinflusst.
Der Journalist und Dokumentarfilmer Georg Stefan Troller ist im Alter von 103 Jahren gestorben. Das sagte seine Tochter Fenn Troller der Deutschen Presse-Agentur in Paris. Zuvor hatte die „Welt“ berichtet.
Hauch von Hollywood zur Halbzeit der Wiesn: Der „Terminator“ greift sich den Taktstock im Marstall-Zelt und dirigiert von der Bühne. Nicht die erste Erfahrung dieser Art für den 78-Jährigen.
Nach Berichten über einen Krankenhausbesuch meldet sich „Star Trek“-Schauspieler William Shatner bei seinen Fans zu Wort. Der Kanadier macht sich auch über „stark übertriebene Gerüchte“ lustig.
Der Sänger und Schauspieler Freddy Quinn wird am Samstag 94 Jahre alt, doch von Müßiggang und Nichtstun ist der berühmte Senior weit entfernt. Stattdessen steht ein Umzug an.
Die 52 Jahre alte Schauspielerin hat sich von Teilen in ihrem Körper befreit, die nie wirklich zu ihr gehört haben, wie sie sagt. Mit dem Schritt will sie auch Vorbild sein.
Seit Jahren werden prominente Namen als mögliche James-Bond-Kandidaten gehandelt. Doch Regisseur Denis Villeneuve will erst im nächsten Jahr einen neuen 007 suchen - nach ganz bestimmten Kriterien.
Im Anschluss an die Vorführung einer Gaza-Doku protestieren Tausende beim Filmfestival in San Sebastiàn gegen Israels Militäreinsatz. Auch Spaniens Kulturminister nimmt teil.
Bei Pippi Langstrumpf und Obelix weiß fast jeder, um wen es geht - aber auch bei der Sekretärin aus der 007-Reihe? Ein Büroservice hat eine Klage bisher abgewehrt. Nun ist der Fall in Karlsruhe.
Sie zählte zu Italiens größten Schauspielerinnen. Auf der Leinwand war sie zuletzt wenig zu sehen. Dafür setzte sich „La Cardinale“ umso mehr für Frauenrechte ein.
Sie zählte zu den großen Filmikonen Italiens und machte international Karriere. Später engagierte sie sich vor allem als Aktivistin für Frauenrechte. Nun ist Claudia Cardinale mit 87 Jahren gestorben.
Die italienische Schauspielerin Claudia Cardinale ist tot. Sie starb im Alter von 87 Jahren, wie Italiens Kulturminister Alessandro Giuli bestätigte. Zunächst hatte die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Cardinales Agent Laurent Savry über ihren Tod (...).
Schauspielerin Blunt verrät ihr Rezept gegen Drehstress: Tequila und Musik. An ihrer Seite nahm Dwayne „The Rock“ Johnson für „The Smashing Machine“ 30 Pfund zu – und verletzte sich mehrfach.
Der preisgekrönte Star-Regisseur Christopher Nolan übernimmt in Hollywood eine neue Rolle. Was der Mann hinter Blockbustern wie „The Dark Knight“ und „Oppenheimer“ zur neuen Aufgabe sagt.
Auch 40 Jahre nach der ersten Geisterjagd schnallt sich Bill Murray wieder den Protonen-Rucksack um. Doch Hollywoods Star-Komiker ist mehr als nur ein „Ghostbusters“-Held.
Sie hat den Konzertfilm in den Kinos groß gemacht und will es wieder tun: Taylor Swift zeigt ihren Fans zum Album-Release Anfang Oktober exklusive Videos. Aber scheinbar nicht in allen Ländern.
Oft werde sich lautstark für Diversität ausgesprochen, doch wenn es um den Kampf gegen Antisemitismus gehe, schweige die deutsche Medienbranche irritierend, meint der Filmproduzent Martin Moszkowicz.
Fans der Krankenhaus-Serie „Grey’s Anatomy“ kennen Sandra Oh als Ärztin Cristina Yang - aber jetzt hat die kanadische Schauspielerin eine ganz neue Rolle an einem ganz anderen Ort.
Seit 35 Jahren sitzen die Menendez-Brüder wegen der Ermordung ihrer Eltern hinter Gitter. Neue Beweismittel sollten ein neues Verfahren bewirken - doch das Gericht in Los Angeles bleibt hart.
Mit dem Klassiker „So wie wir waren“ brachen Barbra Streisand und Robert Redford in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh.
Tausende Hassnachrichten: Die Netflix-Doku „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“ erzählt international erfolgreich eine erschütternde Geschichte über ein Verbrechen in digitalen Zeiten.
Zumindest den preisgegebenen Zahlen zufolge ist „KPop Demon Hunters“ jetzt mit weitem Abstand der erfolgreichste Netflix-Film überhaupt - und er knackt eine bislang kaum für möglich gehaltene Marke.
Mit Filmen wie „Zwei Banditen“, „Der große Gatsby“ und „Jenseits von Afrika“ wurde Robert Redford zur Schauspiel-Legende. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren gestorben - und die Filmwelt trauert.
In „Jenseits von Afrika“ wurden sie zum ikonischen Film-Liebespaar. Nun hat sich Meryl Streep von ihrem gestorbenen Schauspielkollegen Robert Redford verabschiedet.
Robert Redford war ein Hollywood-Rebell. Er lebte fernab in den Bergen von Utah und in Nordkalifornien, gemeinsam mit seiner deutschen Frau. Mit diesen Filmszenen schrieb er Geschichte.
Der US-Schauspieler Robert Redford ist tot. Der Oscarpreisträger sei im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten US-Medien unter Berufung auf seine Sprecherin.
Chloé Zhao verwandelt Shakespeares reale Tragödie in ein herzzerreißendes Porträt über Liebe, Verlust und die heilende Kraft der Kunst. „Hamnet“ hat das Publikum in Toronto begeistert.
Beim Filmfest in Toronto entscheidet das Publikum: Über 290 Filme, doch ein Drama über Shakespeare, Liebe und Verlust rührt die Zuschauer am meisten. Wer lag noch im Rennen?
Die Regie-Legende spricht im Interview über gemeinsame Abende mit Jeffrey Epstein. Reue zeigt Allen nicht. Als Autor findet er solche Figuren spannend - und erzählt dabei auch von seinem Debütroman.
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.
„The Road Between Us“ über das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 erzählt die Rettungsgeschichte einer Familie. Die Doku löste beim Filmfest in Toronto erst eine Absage, dann eine Entschuldigung aus.
Mit einer rebellischen Hauptfigur und düsteren Morden geht es los, dann folgen zahlreiche weitere Premieren. Was können Filmfreunde in den Kinos und Theatern der Stadt Oldenburg sehen?
Mit seinem Lächeln und Dackelblick prägte Hugh Grant jahrelang romantische Komödien. Heute spricht der britische Schauspieler ungern darüber. Grant, so wirkt es, will viel lieber Bösewicht sein.
Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.
Der aus dem „Polizeiruf 110“ bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Er starb bereits am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim in Teltow (Kreis Potsdam-Mittelmark), wie seine Familie heute dem RBB mitteilte.
Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.
Mario Adorf hat mehr als 200 Rollen gespielt, in Kino- und Fernsehfilmen, aber auch in Serien. Einige seiner Werke sind besonders sehenswert. Eine Auswahl zum 95. Geburtstag des Stars.
Geprägt von Krisenstimmung und Kriegen, schwankt das Kino zwischen Reflexion und Anklage. Das zeigen die diesjährigen Gewinner des Filmfests Venedig, Jim Jarmusch und Kaouther Ben Hania.
Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.
21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.