Sorgen und Skepsis
Bad Harzburger Energiepark: Das sagen die Gegner

Erneuerbare Energien müssen in „neuer Deutschland-Geschwindigkeit“ausgebaut werden, sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies in Peine. Foto: Jens Büttner/dpa
Der Energiepark bei Harlingerode hat nicht nur Befürworter. Neben negativen Folgen für Mensch und Natur fürchten Gegner auch steigende Stromgebühren und Blackouts. Das Beteiligungsmodell der Initiatoren halten sie für „Augenwischerei“.