Alle Artikel zum Thema: Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

15 Jahre Wirtschaftsförderung Wirego

GZ Plus Icon Optimismus für die Wirtschaftsregion Goslar

Nach 15 Jahre Wirtschaftsförderung im Landkreis Goslar zieht Wirego-Chef Dr. Jörg Aßmann eine Zwischenbilanz. Allen Unkenrufen zum Trotz blickt er optimistisch voraus. Dafür liefert er wichtige Argumente.

Förderung für sieben Hochschulen

TU Clausthal erhält eine Million Euro für mehr Gründungsdynamik

Die TU Clausthal war mit ihrem Antrag erfolgreich und erhält 1,07 Millionen Euro aus dem Programm „zukunft.niedersachsen“. Dabei soll es um Gründungen gehen, also um die Umsetzung innovativer Ideen. Es werden aber noch mehr Universitäten gefördert.

Wirtschaftssenioren Harz laden ein

Erfahrungen machen den großen Unterschied

Erfahrung trifft auf Unternehmergeist: Die Wirtschaftssenioren Harz sind ein Zusammenschluss ehemaliger Führungskräfte, die ihr Wissen und ihre Expertise an Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen ehrenamtlich weitergeben.

„Pro Goslar“ will Wirtschaft stärken

GZ Plus Icon Goslarer Netzwerk ist mit vielen Veranstaltungen breit aufgestellt

Das Wirtschaftsnetzwerk „pro Goslar“, einst gegründet, um der Goslar Marketing-Gesellschaft zur Seite zu stehen, hat längst die gesamte Region im Blick und ist an vielen Veranstaltungen beteiligt, um die Wirtschaft zu fördern.

Am 18. September

Stadt Bad Harzburg plant Ausflugstag für die Generation 55 Plus

Für eine Stadt gibt es viele Möglichkeiten, für sich zu werben. In Bad Harzburg hat man sich dafür eine eher ungewöhnliche Aktion für eine ebenso ungewöhnliche Zielgruppe ausgedacht. Sie ist für den 18. September geplant. Was dahinter steckt.

Sommerreise durch Niedersachsen

Olaf Lies besucht Akkuteam Energietechnik in Seesen

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies ist noch bis Freitag, 5. Juli auf Sommerreise durch das Bundesland. Am Dienstag machte er Station bei Akkuteam in Seesen. Dessen neueste Entwicklungen in Sachen Energietechnik weckten sein Interesse.

Wirtschaftsförderung in Kreisstadt

Szczesniak verlässt Papenteich und folgt Junk nach Halberstadt

Arkadiusz Szczesniak, der früher unter dem damaligen Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk das Ratsbüro in Goslar geleitet hat, verlässt seine Wirkungsstätte als Leiter des Ordnungamtes in der Samtgemeine Papenteich. Er folgt Junk nach Halberstadt.