Alle Artikel zum Thema: Volkstrauertag

Volkstrauertag

Am Volkstrauertag

GZ Plus Icon Braunlager gedenken der Toten der Kriege und der Gewalt

Zum Volkstrauertag haben Vertreter der Vereine, der Soldaten und der Politik in allen Ortsteilen der Stadt Braunlage sowie auf dem Soldatenfriedhof in Oderbrück Kränze niedergelegt, um an die Opfer der Kriege und der Gewalt zu erinnern.

Friedhof an der Hildesheimer Straße

Bewegende Worte vor wenigen Goslarer Zuhörern zum Volkstrauertag

Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind fast acht volle Jahrzehnte vergangen. Und die Zeitzeugen verstummen nach und nach. Wie ändert sich das Erinnern? Zum Volkstrauertag gab es am Sonntag bewegende Worte, die aber nur wenige Zuhörer fanden.

Feierstunden am Volkstrauertag

Bad Harzburger gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt

Am Volkstrauertag haben überall in Bad Harzburg die Menschen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Wobei die zentrale Feierstunde am Bad Harzburger Friedhof in diesem Jahr von noch weniger Teilnehmern besucht wurde, als vor zwölf Monaten.

Volkstrauertag am Wochenende

Kranzniederlegungen in den Langelsheimer Ortsteilen

In den Ortsteilen rund um Langelsheim und der Stadt selbst wird der Volkstrauertag begangen. Wer beim Gottesdienst oder der Gedenkfeier dabei sein will, sollte sich den Termin seines Dorfes gleich in den Kalender eintragen.

Kranzniederlegungen am 17. November

Wo wird in Bad Harzburg der Volkstrauertag begangen?

Am Volkstrauertag wird es wieder kleinere Gedenkveranstaltungen in den Ortsteilen sowie eine zentrale Feierstunde am Bad Harzburger Friedhof geben. Die GZ gibt einen Überblick über das Programm und den zeitlichen Ablauf.