Zähl Pixel
Kranzniederlegungen am 17. November

Wo wird in Bad Harzburg der Volkstrauertag begangen?

Die Vereine werden am Ehrenfriedhof in Bad Harzburg Kränze ablegen.

Die Vereine werden am Ehrenfriedhof in Bad Harzburg Kränze ablegen. Foto: Schlegel (Archiv)

Am Volkstrauertag wird es wieder kleinere Gedenkveranstaltungen in den Ortsteilen sowie eine zentrale Feierstunde am Bad Harzburger Friedhof geben. Die GZ gibt einen Überblick über das Programm und den zeitlichen Ablauf.

author
Von Holger Schlegel
Donnerstag, 07.11.2024, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Am Sonntag, 17. November, ist Volkstrauertag. Dazu wird es in den Ortsteilen wieder Kranzniederlegungen geben, die in der Regel von den Vereinen vor Ort oder den Dorfgemeinschaften organisiert werden (siehe Kasten). Die zentrale Feierstunde der Stadt findet auf dem Ehrenfriedhof am Bad Harzburger Friedhof (Zufahrt über die Schützenstraße) statt.

Volkstrauertag in den Ortsteilen

In Göttingerode findet die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag um 11 Uhr am Denkmal statt.

In Westerode wird ein Gottesdienst um 14 Uhr gefeiert.

In Bettingerode beginnt der Gottesdienst zum Volkstrauertag um 10.45 Uhr.

In Harlingerode hat der Verein Pur eine Kranzniederlegung organisiert, sie wird gegen 11.15/11.30 Uhr nach dem Gottesdienst erfolgen. Alle Vereine des Dorfes sind dabei, Musik macht der Posaunenchor Vienenburg.

In Bad Harzburg beginnt die zentrale Feierstunde um 11.45 Uhr. Zunächst spielt der Posaunenchor der Luthergemeinde unter Leitung von Hans-Peter Dreß einen Choral. Die Gedenkrede hält Bürgermeister Ralf Abrahms. Nach einem weiteren Musikstück des Posaunenchores wird Pfarrerin Petra Rau die theologische Rede halten. Die Abordnungen der Vereine werden anschließend die Kränze am Hochkreuz niederlegen, während Alexander Weisse von der Schützengesellschaft Bad Harzburg das Totengedenken verließt. Während der Zeremonie spielt der Posaunenchor das Stück „Der gute Kamerad“. Die Veranstaltung endet mit der Nationalhymne.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region