Kranzniederlegungen in den Langelsheimer Ortsteilen

In den Stadtteilen um Langelsheim werden am Wochenende die Kränze an den Ehrenmalen niedergelegt. Foto: Heine/GZ-Archiv
In den Ortsteilen rund um Langelsheim und der Stadt selbst wird der Volkstrauertag begangen. Wer beim Gottesdienst oder der Gedenkfeier dabei sein will, sollte sich den Termin seines Dorfes gleich in den Kalender eintragen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Die Stadt Langelsheim ruft zur Teilnahme am Volkstrauertag auf. Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, werden die Feierlichkeiten wie folgt durchgeführt:
In Alt Wallmoden findet der Gottesdienst in der Kirche mit anschließendem Gang zum Ehrenmal am Samstag, 16. November, um 18.15 Uhr statt. Reiner Wolf hält um 18.45 Uhr die Gedenkrede vor der Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern. In Bodenstein beginnt der Gottesdienst um 18.15 Uhr. Die Gedenkfeier am Ehrenmal, um 19.15 Uhr, begleitet der stellvertretende Ortsbürgermeister Stefan Schlechtweg. Um 19 Uhr treffen sich die Hahäuser zum Gottesdienst und um 20 Uhr zur Gedenkfeier. Rainer Hoffmeister, der stellvertretende Ortsbürgermeister, hält die Rede. Am Samstag hält auch Nauen seine Kranzniederlegung um 18.15 ab, nach einer Rede von Karin Rösler-Brandt. Der Gottesdienst beginnt zuvor um 17.30 Uhr.
Feier mit Ortsbürgermeister und musikalischer Begleitung
Am darauffolgenden Sonntag, 17. November, beginnt in Langelsheim um 9.30 Uhr der Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Andreas. Durch Ortsbürgermeister Hartmut Richter wird um 17 Uhr der Kranz niedergelegt und ein Totengedenken abgehalten. Dabei spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Langelsheim. In der Bergstadt Lautenthal beginnt der Gottesdienst in der Paul-Gebhardt-Kirche um 9.30 Uhr und die anschließende Feier unter Ortsbürgermeister René Philipp um 10.30 Uhr mit musikalischer Begleitung.
In Wolfshagen folgt auf den Gottesdienst (Beginn 11 Uhr) um 12 Uhr ein Schweigemarsch. Gegen 12.15 Uhr wird am Ehrenmal eine Gedenkrede von Ortsbürgermeister Burkhard Pahl und Prädikant Berndt abgehalten. Die Freiwillige Feuerwehr hält eine Ehrenwache. Bredelem legt den Kranz nach dem um 9.30 Uhr beginnenden Gottesdienst am Ehrenmal ab. Ortsbürgermeister Andreas Gehrmann hält die Rede. In der St. Laurentius Kirche beginnt in Astfeld um 11 Uhr der Gottesdienst. Um 12 Uhr folgt die Gedenkfeier mit musikalischer Begleitung und einer Rede durch Ortsbürgermeisterin Barbara Eberhardt.
Vor der Gedenkfeier um 14 Uhr in Neuwallmoden findet um 13 Uhr der Gottesdienst statt. Ortsratsmitglied Joachim Kraume-Flügel hält die Rede. Der Flecken Lutter hält den Gottesdienst um 10 Uhr und die anschließende Feier unter Rösler-Brandt um 11 Uhr ab. In Ostlutter treffen sich die Teilnehmer um 11.45 Uhr vor der Freiwilligen Feuerwehr und gehen gemeinsam zum Ehrenmal. Ab 12.15 Uhr läuft die Gedenkfeier mit einer Rede von Rösler-Brandt und der Kranzniederlegung mit den Vereinsvertretern.