Alle Artikel zum Thema: Erinnerung

Erinnerung

Erinnerungen ans Jahr 2015

GZ Plus Icon Altenauer Heimatfest bringt zerstrittene Kumpel zusammen

Nach zehn Jahren Pause kehrt das Heimatfest Altenau zurück – und mit ihm viele Geschichten von zerstrittenen Freunden, kaputten Kutschen und luftigen Kostümen. Doch nicht alle Erinnerungen sind lustig. Manche könnten so aber nur in Altenau passieren.

Würzel-Erfinderin im Schloss Bellevue

GZ Plus Icon Altenauerin erinnert sich an Treffen mit Bundespräsident Köhler

Die Würzel-Erfinderin Edeltraut Mahlke denkt an eine Einladung des verstorbenen Bundespräsidenten Horst Köhler zurück, 2009 verbrachte sie den Neujahrsempfang im Schloss Bellevue. Das war eine Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Altenau.

Friedhof an der Hildesheimer Straße

Bewegende Worte vor wenigen Goslarer Zuhörern zum Volkstrauertag

Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind fast acht volle Jahrzehnte vergangen. Und die Zeitzeugen verstummen nach und nach. Wie ändert sich das Erinnern? Zum Volkstrauertag gab es am Sonntag bewegende Worte, die aber nur wenige Zuhörer fanden.

Volkstrauertag am Wochenende

Kranzniederlegungen in den Langelsheimer Ortsteilen

In den Ortsteilen rund um Langelsheim und der Stadt selbst wird der Volkstrauertag begangen. Wer beim Gottesdienst oder der Gedenkfeier dabei sein will, sollte sich den Termin seines Dorfes gleich in den Kalender eintragen.

Zeitreise zum 11. November

Harzklub-Wanderer auf den Spuren der Vergangenheit

Vor 35 Jahren fiel die Mauer. Aber wie war es damals, mit der DDR und ihren Grenzanlagen? Eine Wandergruppe des Harzklub-Zweigvereins Neuekrug-Hahausen machte sich „gegen das Vergessen“ auf den Weg.

Bestattet in fremder Erde

GZ Plus Icon Upener Ortsrat spricht sich für Gedenktafel aus

Die klassischen Sammlung zu Gunsten der Deutschen Kriegsgräberfürsorge ist im kleinen Upen kaum noch durchführbar. Statt dessen wollen die Bürger die zwei Kriegsgefangenengräber vor Ort schön und erinnerungsreich gestalteten

Abiturtreffen nach 60 Jahren

Ehemalige Schüler erinnern sich gerne zurück

Sie haben vor 60 Jahren zusammen Abitur gemacht und kamen jetzt noch einmal zusammen, um sich an diese Zeit zurückzuerinnern. Unter anderem haben die Teilnehmer des Treffens dabei auch ihre ehemalige Schule, das Oberharz-Gymnasium, besucht.

Oradour-sur-Glane

Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers

Oradour-sur-Glane war im Zweiten Weltkrieg Schauplatz eines besonders brutalen SS-Kriegsverbrechens. Beim Gedenken zeigen die Präsidenten Macron und Steinmeier: Aus Gegnern wurden Freunde.

Lore Mahlmann (†19)

GZ Plus Icon Die tragische Odyssee einer jungen Goslarerin

Die Geschichte einer Goslarer Familie beschäftigt noch heute die Verwandtschaft bis in die USA. Das Leid der Familie geht noch weit über das Ende des Dritten Reichs hinaus. Die tragische Geschichte der Lore Mahlmann und Ihrer Familie.