Alle Artikel zum Thema: Volksfest

Volksfest

Volksfest Goslar

GZ Plus Icon Furioses Feuerwerk zum Goslarer Schützenfest-Finale

Zwei Feuerwerke in einem, so sieht das also aus: Die Schützenfestbesucher erlebten am Freitag eine 16-minütige Schau der Extraklasse. Der Platz war voll und auch ein regnerischer Samstag konnte dem positiven Eindruck keinen Abbruch mehr tun.

Halbzeitbilanz beim Schützenfest

GZ Plus Icon Freitag soll ein „Feuerwerk der Spitzenklasse“ in die Luft gehen

Die Zwischenbilanz zur Schützenfest-Halbzeit fällt positiv aus. Besonders beliebt sind Kultfahrgeschäfte und kreative Snacks. Am Freitag soll das abgesagte Feuerwerk nachgeholt werden. Der Pott- und Krammarkt bereitet den Machern dagegen Sorgen.

Schützenfest startet am 4. Juli

GZ Plus Icon Goslarer Volksfest: Lichter, Loopings und Liebesäpfel

Goslar feiert vom 4. bis 13. Juli das größte Schützen- und Volksfest der Region. Mit neuen Fahrgeschäften, Klassikern, zwei Feuerwerken und familienfreundlichen Aktionen wird das Osterfeld wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt.

Volksfest-Neuerungen

GZ Plus Icon Schützenfest Goslar: Das sind die neuen Highlights

In gut vier Monaten beginnt das Schützen- und Volksfest der Kaiserstadt. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren, und die Aufteilung der Schausteller mit ihren Attraktionen auf dem Osterfeld steht. Die GZ weiß, was geplant ist.

Redebedarf im Nachgang

GZ Plus Icon Goslarer Rummel zu Ende: Festzelt ist der große Gewinner

Das Schützen- und Volksfest ist zu Ende, in der Summe sind die Schausteller und Organisatoren relativ zufrieden, dennoch gibt es Gewinner, einige enttäuschte Schaustellerbranchen, Überraschungen und wohl Redebedarf im Nachgang des Rummels.

Halbzeitbilanz

GZ Plus Icon Schützenfest: Feiern bis zwei Uhr ist eher die Ausnahme

Nach den ersten Tagen zieht die GZ eine Halbzeitbilanz vom Goslarer Schützen- und Volksfest. Diese fällt aus Sicht der Schausteller durchwachsen aus. Während das Wochenende gut verlief, waren der Montag und Dienstag eher mau. Gibt es nun Änderungen?

Schützenfrühstück in Goslar

GZ Plus Icon Applaus für Majestäten und das große Volksfest

Zum Schützenfrühstück gab es ein volles Haus im „Lindenhof“: Gäste aus Politik, Verwaltung, heimischen Unternehmen und befreundeten Vereinen tummelten sich auf Einladung der Privilegierten Schützengesellschaft – und spendeten viel Applaus.

Schützen- und Volksfest

GZ Plus Icon Goslar: Festumzug mit Ausbruch aus der Feuerwerks-Zone

Mit dem Festumzug erreichte das Schützen- und Volksfest in Goslar einen ersten Höhepunkt. Allerdings waren die ohnehin nur in geringer Anzahl erschienenen Stadtratsmitglieder nicht begeistert, als man sie in eine „Feuerwerkszone“ stecken wollte.

Heute geht es los

GZ Plus Icon Das sind die wichtigsten Infos zum Schützenfest

Am Freitag beginnt auf dem Goslarer Osterfeld das Schützen- und Volksfest. Die große Party findet bis zum 9. Juli statt. Die GZ hat die wichtigsten Informationen in einer Übersicht zusammengetragen, damit Sie nichts verpassen.

Bürgerparade am Samstag

Schützen- und Volksfest: Mehr als 1200 Teilnehmer beim Umzug dabei

Das Goslarer Schützen- und Volksfest wird am Freitagabend mit dem Bieranstich von Oberbürgermeisterin Schwerdtner eröffnet. Einen Tag später folgt von 14.30 Uhr die Bürgerparade mit einer neuen Streckenführung. Dafür haben sich 1200 Teilnehmer angemeldet.

Am Freitag geht es los

Schützen- und Volksfest: Zum Jubiläum lässt es Oker krachen

Am Freitag beginnt das Schützen- und Volksfest in Oker. Bis Sonntag steht für die Besucher ein umfangreiches Programm an. Damit soll nach langer Pause wieder ein richtig großes Fest gefeiert werden. Die GZ zeigt, auf was Sie sich freuen können.

Alternative Route steht

GZ Plus Icon Für den Schützenumzug bleibt die Innenstadt tabu

Der Schützenumzug wird in diesem Jahr nicht durch die Innenstadt führen. Diese Entscheidung steht nun fest. Stattdessen gibt es eine alternative Route, die bei der Privilegierten Schützengesellschaft und dem Verein Volksfest aber Bauchschmerzen auslöst.

Verein appelliert an die Politik

GZ Plus Icon Volksfestverein sorgt sich um Verkehrsführung und Parkplätze

Vorsitzender Sven Schneider vom Volksfestverein appelliert bei der Generalversammlung der Privilegierten Schützengesellschaft Goslar an Verwaltung und Politik. Die Stadt müsse für das Schützenfest mehr in Verkehrsführung und Parkplätze investieren.

„Huggy Wuggy“ auf dem Schützenfest

Kommentar von Lisa Kasemir: Schlaflose Nächte dank Chucky 2.0

Man kauft seinem Kind auf dem Krammarkt des Schützenfestes ein Kuscheltier, hat nach kurzer Zeit schlaflose Nächte und einen verängstigten Spross. Muss das sein? GZ-Redakteurin Lisa Kasemir hat dazu eine klare Meinung.

Goslarer Schützenfest

GZ Plus Icon Erste Festtage: Feuerwerk, Fahrgeschäfte und Schlägereien

Das Goslarer Schützenfest ist gestartet und hat das erste Wochenende hinter sich.  Volksfest-Verein und Festwirt zogen eine positive Bilanz, doch sind im Polizeibericht auch Körperverletzungen wie geplatzte Lippen und lockere Zähne verzeichnet.

Feierlichkeiten im Juli

Clausthaler Schützenfest ohne Karussells

Das Schützen- und Volksfest der Clausthaler Schützengesellschaft steht in den Startlöchern. Wobei der Volksfest-Anteil auf Sparflamme läuft: Die Besucher müssen auch dieses Jahr auf Fahrgeschäfte verzichten, auf das Tzscherper-Essen aber nicht.