Alle Artikel zum Thema: Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit

Sicher auf dem Motorrad unterwegs

Erster „Motorradsicherheitstag“ im Harz am 21. Juni

Im Rahmen des Verkehrssicherheitstages laden die Polizeiinspektionen Göttingen und Northeim erstmals zu einem „Motorradsicherheitstag“. Im Mittelpunkt stehen der Austausch, die Gefahrenbekämpfung und der gemeinsame Spaß am Motorradfahren.

Aktuelle Prioritätenliste fehlt

CDU fordert endlich Taten bei Straßensanierung in Goslar

Die Goslarer CDU drängt auf die angekündigte Prioritätenliste zur Straßensanierung. Kurz vor der Sommerpause fehlt das Thema im Bauausschuss. „Jetzt ist Zeit zu handeln“, mahnt Fraktionschef Norbert Schecke.

Autofahrer sind verwirrt

GZ Plus Icon Warum steht in der Harzburger Bäckerstraße eine Ampelanlage?

Auf der Kreuzung Bäckerstraße/Dr.-Heinrich-Jasper-Straße steht seit Montag eine Ampelanlage, bei der sich die Autofahrer fragen, was sie da soll. Die GZ hat sich erkundigt. Auch nach neuen Bauarbeiten in der Schmiedestraße, die am Montag beginnen.

Polizeistatistik für 2024

GZ Plus Icon Weniger Unfälle, aber mehr schwer Verletzte auf den Straßen

Die Polizei spricht mit Blick auf die Unfallstatistik 2024 von einer „durchwachsenen Bilanz“: Zwar wurden weniger Unfälle verzeichnet, die Anzahl der schwer Verletzten nach aber zu. Zudem ereigneten sich mehr Motorradunfälle.

Jugendverkehrsschule eröffnet

GZ Plus Icon Kinder üben mit E-Autos in Goslar

Die Verkehrswacht Goslar hat nun ihre Jugendverkehrsschule eröffnet. Zur Eröffnung gab es neben Fahrtraining für Kinder auch Unterstützung durch die Feuerwehr Goslar, die den toten Winkel ihres Lkw erklärte.

Kreuzung Astfelder/Von-Garßen-Straße

Busausrutscher: Ampel ist defekt

Ein Linienbus ist am Freitagmorgen auf der B82 in Goslar von der Fahrbahn abgekommen und hat eine Ampelanlage an der Kreuzung Astfelder/Von-Garßen-Straße beschädigt. Die Ampel muss nun erst repariert werden, bevor sie wieder funktioniert.

Aktion „Süß und Sauer“

Polizei Goslar sorgt für Verkehrssicherheit an drei Grundschulen

„Süß und Sauer“ ist eine seit zehn Jahren bewährte Aktion des Präventionsteams der Polizei Goslar, bei der Grundschulkinder unterschiedlicher Jahrgänge Verkehrsteilnehmer durch sichtbare Rückmeldungen auf ihr Verhalten aufmerksam machen.

Vorstand zieht Bilanz

GZ Plus Icon Die Verkehrswacht Harz/Braunlage hat ihr neues Domizil in Zorge

In der Kürze lag die Würze bei der Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Harz/Braunlage: Der Vorstand berichtete vom Umzug ins neue Domizil nach Zorge und hatte auch darüber hinaus einige Neuigkeiten für die Mitglieder mitgebracht.

Upgrade nötig

GZ Plus Icon Der Goslarer B6-Blitzer ist teilweise außer Betrieb

Wegen einer Vertiefung im Asphalt ist aktuell der B6-Blitzer auf Höhe der Abfahrt Hildesheimer Straße nur teilweise in Betrieb. Die Stadt drückt bei der Suche nach einem Upgrade für die Anlage aufs Tempo.

Schulweghelfer ausgebildet

GZ Plus Icon Diese Leute wollen Bad Harzburgs Straßen sicherer machen

Im Rahmen des Projekts „Gesa“ („Gemeinsam einfach sicher ankommen“) wurden in Bad Harzburg jetzt elf freiwillige Schulweghelfer ausgebildet. Weitere werden gesucht. Sie möchten dafür sorgen, dass es künftig nicht mal mehr zu Beinahe-Unfällen kommt.

„Gesa“-Projekt Bad Harzburg

Noch Plätze frei: Ausbildung für Schülerlotsen am 22. Juli

Nach den Sommerferien soll in Bad Harzburg das Schülerlotsenprojekt „Gesa“ starten, das die Wege zu den Grundschulen sicherer macht. Gesucht werden weitere Freiwillige, die sich entsprechend ausbilden lassen. Das kostet sie nichts – im Gegenteil.

Lärm durch Motorradfahrer

GZ Plus Icon Petition: Wildemanner fordert Tempo 30 für Ortsdurchfahrt

Gunther Mai reicht es: Der Wildemanner wohnt an der Ortsdurchfahrt und beklagt die Lautstärke der Motorradfahrer. Seitdem er eine beunruhigende Beobachtung gemacht hat, fordert er mit einer Petition, dass die Geschwindigkeit auf 30 reduziert wird.

Fahrräder sollen mitbedacht werden

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Rat stimmt für ein neues Verkehrskonzept

Der Rat der Stadt Clausthal-Zellerfeld stimmt für die Erstellung eines neuen Verkehrskonzeptes. Dass das nötig ist, war kaum strittig. Uneins war sich das Gremium allerdings, ob man sich das Ganze 40.000 Euro kosten lassen wolle.