Wohnungspolitik

GZ Plus IconVerband fordert mehr öffentliche Förderung im Wohnungsbau

Bauarbeiter stehen auf der Baustelle eines Mehrfamilienhauses.

Bauarbeiter stehen auf der Baustelle eines Mehrfamilienhauses.

Die gemeinwohlorientierten Wohnungsunternehmen in Norddeutschland rechnen auch längerfristig mit hohen Baupreisen. Das gefährdet die Realisierung eigentlich geplanter Bauprojekte. Vor diesem Hintergrund verlangt der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) eine Ausweitung der öffentlichen Förderung im Wohnungsbau. „Wir brauchen aber mehr Wohnungen, die im zweiten oder einem (neuen) dritten Förderweg errichtet werden”, sagte VNW-Direktor Andreas Breitner am Dienstag. „Bei diesen Wohnungen ist die staatliche Förderung geringer und die Anfangsmieten dürfen höher liegen als bei einer „klassischen” Sozialwohnung. Aber nur so ermöglichen wir Menschen, die keinen Anspruch auf eine Sozialwohnung haben, sich aber kein Luxusdomizil leisten können, das bezahlbare Wohnen.”

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region