Alle Artikel zum Thema: Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Infrastrukturprojekt

GZ Plus Icon Landkreis gibt Pläne für Elbbrücke nicht auf

Die Elbbrücke bei Darchau gilt als das größte und wichtigste Infrastrukturprojekt des Landkreises Lüneburg. Die umstrittene und teure Querung ist am Mittwoch Thema im Landtag in Hannover.

2. Liga

GZ Plus Icon St. Pauli ist Meister, Hansa steigt ab

Zwei Aufsteiger und einer, der es werden könnte, standen bereits fest. In Hamburg wird mit Meisterschale gefeiert. Spannend war am letzten Zweitliga-Spieltag vor allem der Kampf gegen den Abstieg.

Verbraucher

GZ Plus Icon Rückruf wegen möglicher Metallteile in Edeka-„Knusperdinos”

Wegen möglicher Fremdkörper aus Metall in der Verpackung hat der Lebensmittelhersteller Paul Daut aus Rheda-Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen einen Rückruf von Edeka-„Knusperdinos” gestartet. Laut Angaben des Portals „lebensmittelwarnung.de” ist das Produkt „Gut & Günstig (...).

Essen & Trinken

GZ Plus Icon Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen.

Fischerei

GZ Plus Icon Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen.

Wissenschaft

GZ Plus Icon Studie verweist auf Thallium-Belastung der Ostsee

Die Ostsee ist ein ökologisch hochsensibles Binnenmeer. Einleitungen und Verschmutzungen können gravierende Folgen für Flora und Fauna haben. Forscher warnen vor den Gefahren von Thallium.

Nato-Übung

GZ Plus Icon Reservisten proben Ernstfall in Rostocker Hafen

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und am zunehmenden Takt der Übungen.

Militär

GZ Plus Icon Reservisten proben Ernstfall in Rostocker Hafen

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die sicherheitspolitische Lage in Europa deutlich verschärft. Das merkt man bei der Bundeswehr an der Wortwahl und dem zunehmenden Takt an Übungen.

„National Guardian”

GZ Plus Icon Bundeswehr übt Sicherung des Seehafens Rostock

Die Heimatschützer der Bundeswehr üben, wie militärisch wichtige Infrastruktur verteidigt wird. Im Seehafen Rostock wird demonstriert, wie Soldaten die Verladung von Waffen und Material sichern.

Reise

GZ Plus Icon Campingurlaub wird erneut teurer

Urlaub mit dem Wohnmobil erlebt seit der Corona-Pandemie einen Boom. In diesem Jahr müssen Camper erneut tiefer in die Tasche greifen.

Doktortitel entzogen

GZ Plus Icon Berliner Verkehrssenatorin tritt zurück

Rückschlag für Berlins Regierungschef Wegner: Nach einem Jahr gibt eine seiner wichtigsten Senatorinnen auf. Ihre Doktorarbeit wird Manja Schreiner zum politischen Verhängnis.

Lüneburger Heide

GZ Plus Icon Wissenschaftler starten Lithiumgewinnung

Lithium gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe für E-Auto-Batterien. Wissenschaftler wollen den Stoff nun auch in Norddeutschland gewinnen. In der Lüneburger Heide startete ein entsprechendes Testprojekt.

Deutsche Marine

GZ Plus Icon Zweiter Flottentanker in Rostock auf Kiel gelegt

Auch Kampfschiffe müssen betankt werden. Marinetanker fungieren dabei als schwimmende Tankstellen. Zwei neue derartige Schiffe entstehen in Rostock. Sie sollen Kampfschiffe nicht nur mit Diesel versorgen.

Rückruf

GZ Plus Icon Lebensmittelwarnung vor Zusatzstoff in Süßigkeiten

Die Firma KKB Sweet & More aus Barsbüttel in Schleswig-Holstein hat Chargen von zwei Süßigkeiten-Sorten zurückgerufen. Die Produkte enthalten den verbotenen Zusatzstoff Titanoxid (E171), wie das Unternehmen laut einer am Dienstag über das Portal lebensmittelwarnung.de verbreiteten (...).

Schmuckstück Platte?

GZ Plus Icon Immer mehr DDR-Wohnblöcke unter Denkmalschutz

Sie waren Wohnhighlight und sozialistischer Städtebautraum. Aber auch oft Sanierungsfall. Inzwischen sind alte DDR-Plattensiedlungen auch für den Denkmalschutz ein Thema. Das hat Folgen.

Fischerei

GZ Plus Icon EU-Aktionsplan zu Meeresschutz

Um Fischerei nachhaltiger zu machen und Meere zu schützen, hat die EU-Kommission die Mitgliedstaaten aufgefordert, Maßnahmen zu treffen. Die Bundesregierung will dafür nun Vorschläge einreichen.

Schifffahrt

GZ Plus Icon Pilotplattform für Altmunition im Meer

Auf dem Boden von Nord- und Ostsee lagern Hunderttausende Tonnen von Weltkriegsmunition. Die Zeit drängt, um sie zu bergen, und das hat vor allem einen Grund: Rost.

2. Liga

GZ Plus Icon Hertha entschuldigt sich für Dardai-Abgang

Hertha-Trainer Dardai verlässt die Pressekonferenz, weil er die Frage eines Journalisten nicht beantworten will. Eine Woche später bezieht Hertha zu dem Vorfall Stellung.

Nord- und Ostsee

GZ Plus Icon DLRG sucht Rettungsschwimmer für Badesaison

Frühsommerliche Temperaturen könnte manchen Wagemutigen an diesem Wochenende schon zu einem Bad in Nord- und Ostsee verleiten. Noch ist die Badesaison nicht gestartet und es fehlt auch noch Personal.

Parteien

GZ Plus Icon Amthor soll CDU-Generalsekretär in MV werden

Philipp Amthor ist für seine Schlagfertigkeit bekannt. Die verlässt ihn auch nicht, als er bei der Vorstellung als künftiger Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommerns einen Schwächeanfall hat.

Lebensmittel

GZ Plus Icon NGG kritisiert Umstrukturierung beim Deutschen Milchkontor

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die geplante Umstrukturierung beim Deutschen Milchkontor (DMK) kritisiert. Der Vorsitzende des NGG-Landesbezirks Nord, Finn Petersen, sagte am Dienstag, die Schritte seien zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachvollziehbar. (...).

Klimaschutz

GZ Plus Icon Kreuzfahrtschiffe sollen nachhaltiger werden

Im April beginnt die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe in deutschen Häfen. Mit neuen Treibstoffen und Landstrom wollen die Reedereien ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Umweltpolitik

GZ Plus Icon Bundesrat beschließt Bremer Antrag zum Klimageld

Heizen mit fossilen Energien wird in den kommenden Jahren teurer. Ein Klimageld soll eigentlich für Entlastung sorgen, aber lässt auf sich warten. Nun machen Bremen und andere Länder Druck.

Finanzielle Unterstützung

GZ Plus Icon Bund gibt drei Millionen Euro Beihilfe für Fischereibetriebe

Das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt in diesem Jahr wieder Fischerbetrieben Beihilfen für gestiegene Betriebskosten zur Verfügung. Insgesamt belaufe sich der Betrag auf drei Millionen Euro, teilte das Ministerium in Berlin mit. Die Beihilfen sollten den Betrieben (...).

Hafenstrategie

GZ Plus Icon Windbranche: Bund wird Verantwortung nicht gerecht

Häfen sind nicht nur für den Import und Export von Waren wichtig. Eine Schlüsselrolle werden sie beim Ausbau der Windenergie spielen. Dafür sind sie nach Ansicht der Windbranche aber nicht gerüstet.

Schifffahrt

GZ Plus Icon Wie die deutschen Häfen gestärkt werden sollen

Häfen sind wichtige Drehscheiben im globalen Handel - und für die Energiewende. Mit einer neuen Strategie soll die Entwicklung der deutschen Häfen vorangebracht werden. Es gibt aber Streit ums Geld.

Schifffahrt

GZ Plus Icon Industrie- und Handelskammern fordern Zusagen für Seehäfen

Die norddeutschen Industrie- und Handelskammern (IHK Nord) haben sich von der Nationalen Hafenstrategie mehr erhofft. „Wir haben zur Finanzierung der Infrastruktur in den Seehäfen deutlich klarere Aussagen und mehr Mut von der Bundespolitik erwartet”, kritisierte Bernhard (...).

Wirtschaftspolitik

GZ Plus Icon Wissing: Bund steht zur gemeinsamen Verantwortung für Häfen

Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht die Nationale Hafenstrategie als wichtigen Schritt zur Stärkung der deutschen Häfen. Der FDP-Politiker sprach am Mittwoch von einem „Kursbuch” mit knapp 140 konkreten Maßnahmen, die Lösungswege für die drängendsten Herausforderungen (...).

Bürgerschaft

GZ Plus Icon Tag der offenen Tür auf Stralsunder Werft

Was auf der Volkswerft in Stralsund passiert, können sich Interessierte bald genauer anschauen. Ob dazu auch dann noch ein derzeit laufendes Prestige-Projekt gehört, ist noch unklar.

NDR

GZ Plus Icon Programmdirektorin Katja Marx beendet berufliche Laufbahn

Die NDR-Programmdirektorin Katja Marx beendet ihre berufliche Laufbahn zum Ende dieses Jahres. Sie werde „nach über 33 Jahren für die ARD ihre berufliche Tätigkeit beenden und sich aus persönlichen Gründen nicht wieder als NDR Programmdirektorin zur Wahl stellen”, teilte (...).

Aktivismus

GZ Plus Icon Letzte Generation plant neue Klimaproteste

Als „Klimakleber” machte die Gruppe eine Menge Wirbel, dann wurde es etwas stiller. Nun kommt sie mit einem „Widerstandsfrühling” zurück. Aber haben die Aktivsten überhaupt noch Verbündete?

2. Bundesliga

GZ Plus Icon Bicakcic rüttelt Braunschweig auf

Drei Monate lang setzte Eintracht Braunschweig im Abstiegskampf der 2. Liga zu einer Aufholjagd an. Doch gerade folgt wieder ein massiver Einbruch. Der erfahrenste Spieler wird deshalb sehr deutlich.