Alle Artikel zum Thema: Vandalismus

Vandalismus

Schnelle Reparatur an Domänenteichen

GZ Plus Icon Nach den Randalen: Wieder Sport im Outdoor-Fitnesspark möglich

Fassungslosigkeit machte sich in Liebenburg breit: Unbekannte Täter hatten im Outdoor-Fitnesspark randaliert. Nun ist dort Sport wieder möglich: Der Bauhof reparierte in Windeseile. Aber noch eine andere Zerstörung erschüttert den Ort.

Vandalismus sorgt für Ärger

GZ Plus Icon Unbekannte zerstören den Liebenburger Outdoor-Fitnesspark

„So eine Sauerei“: In Liebenburg kocht die Volksseele. Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht zu Sonntag den Outdoor-Fitnesspark an den Domänenteichen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen – was bislang bekannt ist.

Stadt und Polizei suchen Zeugen

GZ Plus Icon Unbekannte reißen in Bad Harzburg die Blumen aus den Beeten

Vandalismus nimmt in Bad Harzburg aktuell Überhand. Zu dieser Einschätzung kommt der städtische Bauhof. Besonders dreist zeigte sich das am Himmelfahrtswochenende. Die Stadt bittet die Bevölkerung nun um besondere Aufmerksamkeit und Mithilfe.

Mauern bröseln, Steine verschwinden

GZ Plus Icon Anwohner klagen über Vandalismus an der Goslarer Georgenberg-Ruine

An der Georgenberg-Ruine beobachten Anlieger, dass Schäden an den Mauern stark zunehmen. Steine brechen heraus und finden sich irgendwo auf dem Areal wieder. Die Stadt hat sie abtransportieren lassen – und die Sammelhaufen womöglich selbst angelegt?

Belohnung ausgesetzt

GZ Plus Icon Vandalismus am Mausebrunnen: Täter gesucht

Vor knapp drei Wochen entdeckten Mitglieder des Mausebrunnen Clubs die Zerstörungen auf dem Gelände der Kult-Quelle. Bislang gibt es keinen Fahndungserfolg. Was der Club jetzt plant.

Polizei ermittelt

GZ Plus Icon Graffiti-Sprayer wüten in Bad Harzburg

Unangebrachte Texte, illegale Symbole und Sprayer-Tags verunstalten derzeit in Bad Harzburg sowohl Stadt- als auch Privatbesitz. Der Bauhof geht vermehrt mit Pinsel und Putzeimer gegen illegales Graffiti vor und die Polizei bittet um Hinweise.

Ruf nach härteren Strafen

GZ Plus Icon Stadtelternrat berät: Was tun gegen Vandalismus an Schulen?

Immer wieder kommt es an Schulen zu Zerstörungen und Schmierereien, meist in den Toilettenräumen. Der Bad Harzburger Stadtelternrat hat jetzt beraten, was dagegen unternommen werden könnte oder schon wird. Sind die Konsequenzen womöglich zu lasch?

Kurz nach der Eröffnung

GZ Plus Icon Unruhestifter vermüllen Pumptrack und zündeln am Mülleimer

Der neu eröffnete Pumptrack in Clausthal-Zellerfeld ist mehrfach Ziel von Vandalen geworden. Unbekannte vermüllten die Sitzecke sowie die Fahrbahn. Ein Jugendlicher wurde zuletzt beim Zündeln erwischt. So reagiert nun die Stadt.

Strafanzeige gestellt

GZ Plus Icon Unbekannte zerstören Pflanzungen in der Babybaumallee

Unbekannte haben nach Mitteilung des Bergstadtvereins zwischen Samstag und Mittwoch mehrere Pflanzungen an der Babybaumallee im Kälbertal bei St. Andreasberg zerstört. Vorsitzende Brigitte Rieger betont, der Verein habe Strafanzeige gestellt.

2000 Euro Schaden

Vandalismus im Harz: BTSV-Graffiti am Waldlehrpfad

Mutmaßliche Anhänger des Fußball-Vereins Eintracht Braunschweig verunstalten im Schulenberger Wald rund 20 Schilder des Harzklub-Zweigvereins. Dabei entstehen rund 2000 Euro Schaden. Der Harzklub Schulenberg ist verärgert und hat bereits Anzeige erstattet.

Wilde Partys?

GZ Plus Icon Vandalen zerstören Teile des Bad Harzburger Bahnhofs

Zu mehrfachem Vandalismus ist es in den vergangenen Tagen im Bad Harzburger Bahnhof gekommen: Zu Bruch gingen eine Wand, ein Fenster und Teile der Sanitäranlagen. Mittlerweile kursiert das Gerücht, in dem Gebäude würden wilde Partys gefeiert.

45 kaputte Schilder

GZ Plus Icon Vandalen wüten im Weltwald in Bad Grund: Polizei ermittelt

Unbekannte Täter haben im Weltwald in Bad Grund 45 Schilder mutwillig zerstört. Die Landesforsten sind sauer und haben Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Beamten sind für die Ermittlungen jedoch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.

„Die Zerstörung ist peinlich“

Kaputte Tafeln im Oberharz: Tannenbeauftragter ärgert sich

Die Schilder werden regelmäßig entweder mutwillig oder durch Sturm zerstört.Thomas Gundermann ist daher ständig damit beschäftigt, beschädigte Info-Tafeln unter enormen finanziellen und körperlichen Aufwand zu ersetzen.

Dorfmoderation Hahausen

GZ Plus Icon Nach Vandalismus: Hahäuser Bauwagen ist wieder aufgesperrt

Die Dorfmoderation Hahausen beschließt am Montagabend beim Runden Tisch, dass in Reaktion auf Vandalismus in der Silvesternacht der Bauwagen generell wieder rund um die Uhr geöffnet wird. Zu bleibt er aber künftig an Silvester und Vatertag.

Vandalismus

GZ Plus Icon E-Scooter hängt an Schornstein von Supermarkt

Eigentlich gehören E-Scooter auf den Radweg oder die Straße. In Niedersachsen stellte ein Unbekannter den flotten Roller in luftiger Höhe ab. Immer wieder haben Anbieter mit Vandalismus zu kämpfen.

Neubeschilderung mit großem Aufwand

Harzklub aktualisiert Wanderkarten in Clausthal-Zellerfeld

Der Harzklub-Zweigverein Clausthal-Zellerfeld stellt drei aktualisierte Karten im Stadtgebiet auf, dmait Wanderer nicht vom rechten Weg abkommen. Der Verein muss an seinen Schildern aber immer wieder Fälle von Vandalismus hinnehmen.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Waldseebad in neuem Glanz, aber mit Beigeschmack

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld haben das Waldseebad für Besucher wieder ein Stück weit attraktiver gemacht. Einzigartig im Oberharz ist dabei der neue Steg. Doch die Badefreude ist etwas getrübt: Das Waldseebad hat mit Vandalismus zu kämpfen.

Zeugen gesucht

Zerstörungen an Andreasberger Babybaum-Allee

Unbekannte haben an der Babybaum-Allee rohe Kräfte walten lassen: Schilder wurde herausgerissen und abgebrochen, Tische und Bänke beschädigt. Der Bergstadtverein, der die Allee betreut, hat Anzeige erstattet und fragt: Wer hat etwas gesehen?

Gleisunterführung Langelsheim

Graffiti-Schmierereien am neuen Bahnhof

Unbekannte verunstalten die Gleisunterführung in Langelsheim. Die Deutsche Bahn stellt Strafanzeige. Und weist darauf hin, dass eine finanzielle Wiedergutmachung für materielle Schäden rechtlich bis zu 30 Jahre lang eingefordert werden kann.

Blinde Zerstörungswut

GZ Plus Icon Soccer-Anlage in Wolfshagen beschädigt

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende in Wolfshagen den neuen Soccerplatz beschädigt. An der Außenbande des Sportplatzes, der rund 60.000 Euro gekostet hat, sind zahlreiche Löcher zu sehen. Der Platz soll am 17. Juni offiziell eingeweiht werden.

Vandalismus

Steinwurf gegen Zug und Schaukasten am Bad Harzburger Bahnhof

Ein 21-Jähriger aus Holzminden hat am Sonntagmorgen am Bahnhof in Bad Harzburg mit Schottersteinen auf die Frontscheibe eines Regionalzuges geworfen. Auch einen gläsernen Schaukasten am Bahnsteig zertrümmerte der junge Mann per Steinwurf.