Zähl Pixel
Gleisunterführung Langelsheim

Graffiti-Schmierereien am neuen Bahnhof

Unbekannte bringen zwei lilafarbene Graffitis in der Unterführung des Langelsheimer Bahnhofs an. Foto: Jambrek

Unbekannte bringen zwei lilafarbene Graffitis in der Unterführung des Langelsheimer Bahnhofs an. Foto: Jambrek

Unbekannte verunstalten die Gleisunterführung in Langelsheim. Die Deutsche Bahn stellt Strafanzeige. Und weist darauf hin, dass eine finanzielle Wiedergutmachung für materielle Schäden rechtlich bis zu 30 Jahre lang eingefordert werden kann.

Von Samuel Jambrek Mittwoch, 01.06.2022, 19:15 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Die Unterführung des Bahnhofs Langelsheim wurde verschandelt. Noch bevor die Bauarbeiten der Deutschen Bahn ihr Ende gefunden haben. Die Polizei teilte mit, dass die Tat sich vermutlich zwischen dem 24. Mai und 31. Mai ereignet habe und die Schadenshöhe noch nicht feststehe. Hinweise zur Tat nehmen die Beamten unter Telefon (05326)978780 entgegen.

Lila Schrift an der Wand

Die Langelsheimer Polizeioberkommissarin Melanie Rost schilderte auf Anfrage Näheres: „Leider dauert es meist nicht lange, bis eine schöne weiße Wand beschmiert wird“. Während die neuesten Schmierereien lilafarben sind, findet sich in der Unterführung auch bereits ein älteres schwarzes Graffiti.

Graffiti-Schmierereien am neuen Bahnhof

Dort findet sich unter anderem die Abkürzung „ACAB“, welche für den diffamierenden Ausspruch „All Cops are Bastards“ steht, was zu deutsch „Alle Polizisten sind Bastarde“ heißt. Eine Bahnsprecherin teilte mit, dass die Bahn für derartige Schmierereien wie in Langelsheim kein Verständnis habe.

Graffitis vor allem in Ballungsräumen

Der Schaden, der dem Bahnkonzern durch Graffitis im Jahr 2020 entstanden ist, belaufe sich auf 38 Millionen Euro. Regionale Schwerpunkte seien vor allem Ballungsräume. Sobald öffentliches oder privates Eigentum bemalt werde, handle es sich um Sachbeschädigung – im Extremfall drohten den Verursachern bis zu zwei Jahre Gefängnis. Die Sprecherin der Bahn teilt zudem mit, dass die Bahn bei Vandalismus grundsätzlich eine Strafanzeige stelle. Alle Verschmutzungen würden zudem dokumentiert und fotografiert, um sie den einzelnen Sprayern zuordnen und Schadensersatz fordern zu können.

Graffiti-Schmierereien am neuen Bahnhof

Was den wenigsten Menschen nicht klar sei, dass auch wenn Täter unter das Jugendstrafrecht fallen würden und oft sogar ohne Strafe davonkommen würden – die Deutsche Bahn aber den materiellen Schaden als zivilrechtliche Forderung über 30 Jahre im Nachhinein geltend machen könne. Beträge von vielen Tausend Euro könnten so dann eingefordert werden, sobald die Täter ein entsprechendes Einkommen erzielten.

Bauarbeiten im Zeitplan

Eine Verzögerung der Bauarbeiten ist laut der Bahnsprecherin am Langelsheimer Bahnhof nicht zu erwarten. Insgesamt investiert der Bund mittels des Förderprogramms „Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit an Bahnhöfen“ am Langelsheimer Bahnhof rund 6,3 Millionen Euro für das Facelifting.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen